![]() |
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Möbelix, zu der Art Tumor, den Du hast, kann ich nichts sagen, aber zur Reha. Ich war im März in Reha und habe nur schöne Momente dort erlebt. Natürlich sind da alles Patienten, die an Krebs erkrankt sind und oftmals Chemo oder Bestrahlung hinter sich haben. Aber es ist keine Atmosphäre dort, die einem Angst macht. Im Gegenteil - die meisten sind froh, daß sie das hinter sich gelassen haben. Und wenn man nicht darüber reden möchte, sollte man das sagen und das Gegenüber sollte es akzeptieren. Dafür gibt es auch Gesprächstherapien, wo man so etwas ansprechen sollte.
Jedenfalls war Krebs nie ein vordringliches Thema während meiner Reha.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13 Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission Juli 2016: weiterhin komplette Remission |
Lesezeichen |
Stichworte |
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|