Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 30.01.2014, 21:25
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Nach fünf Jahren Arotamasehemmer-welche Änderungen in AHT?

Hallo zusammen!

Also, ich stehe vor exakt diesem Problem momentan auch. Zur Zeit nehme ich im sechsten Jahr Anastro..., nachdem die Chefärztin des Brsutzentrums, in das ich noch einmal jährlich zur Nachsorge fahre, eine Weiterführung der AHT empfohlen hatte. Sie hatte allerdings einen Wechsel zu Tam vorgeschlagen, meine Gynäkologin hat aber zunächst weiterhin den Aromatasehemmer verordnet.

In der vergangenen Woche war ich dann wieder im BZ zu Nachsorge, und die Empfehlung lautet diesmal, aber allerspätestens nach sieben Jahren auf Tam zu wechseln. Begründet wurde das auf mein Nachfragen vor allem damit, dass hinsichtlich einer noch längerfristigen Gabe von Anastro... keine gesicherten Erkenntnisse vorliegen, wie sich z.B. der vollständige Hormonentzug durch Aromatasehemmer auf die Hirntätigkeit auswirken kann. Da es in meiner Familie mehrere Demenzfälle gibt, wurde dringend zu einem Wechsel spätestens im nächsten Jahr geraten.

Auf meine Frage, ob man dann nicht statt dessen auch die AHT auslaufen lassen könne, schließlich waren ja bei Beginn ohnehin nur fünf Jahre vorgesehen, meinte die Chefärztin (die einen ausgesprochen guten Ruf hat) ganz knallhart: "Das empfiehlt heute kein Mensch mehr ernsthaft."

Soviel dazu...

Liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55