Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 21.02.2014, 21:24
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 130
Standard AW: kutanes B-Zell-Lymphom niedriger Malignität

Hi Jasmin,

Entspann dich erstmal. Die Diagnose kann einen sicherlich zuerst umhauen, aber dann muss man sich der Sache stellen und nüchtern betrachten.

Ich bin kein Arzt und kann dir daher auch keine ärztliche Beratung geben.

Nach meiner Kenntnis ist ein kutanes Lymphom eine Krebsart in oder auf der Haut. Die Non-Hodgkin-Lymphome verteilen sich zu 80 % auf B-Zell und zu 20% auf T-Zell Lymphome. Niedrige Malignität bedeutet, das es entweder langsam wächst oder zumindest erst nach längerer Zeit zum Tod führt.

Die geschwollen Lymphknoten werden sehr wahrscheinlich für eine vernünftige Biopsie entfernt. Das ist die einzige Möglichkeit, durch ein Speziallabor die Krebsart, das Stadium und die mögliche "Bösartigkeit" richtig einstufen zu lassen.

Die Behandlung hängt dann ganz vom Ergebnis dieser Auswertung ab. Es kann sich bei der Therapie um eine OP zur Entfernung weiterer betroffener Stellen (Lymphknoten, beim kutanen Lymphom sicherlich auch betroffene Hautpartien), um eine Chemotherapie oder auch Bestrahlung handeln. Auch eine Kombination ist denkbar.

Was die Heilungschancen angeht, so stehen die Chancen besser, wenn der Krebs früh erkannt wurde. Sicherlich kann man an Krebs sterben, schließlich sterben wir alle irgendwann einmal an irgendwas. Da dein Freund noch jung und sicherlich körperlich belastbar ist, wird er die anstehende Behandlung sicherlich gut wegstecken.

Was jetzt wichtig für euch beide ist: Keine Panik, kein rumheulen. Das bringt niemandem etwas. Stellt euch der Krankheit, denn es gibt keine Alternative als gegen die Krankheit den Kampf aufzunehmen. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Holt euch gerne eine zweite Arztmeinung ein, das kann nicht schaden. Wenn der Behandlungsplan steht, habt ihr einen Plan an der Hand und ein Ziel vor Augen. Ich habe festgestellt, dass die Ungewissheit vor der endgültigen Diagnose die schlimmste Zeit war. Danach weiß man, was man tun kann. Das ist wesentlich besser als nur rumzuraten und sich verrückt zu machen.

Bleibt ruhig und denkt positiv. Die Zeit wird zeigen, wie sich die Dinge entwickeln. Viel Glück und alles Gute!
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK

18.07.2024 Rezidiv, Entfernung der Tonsillen
ab 12.08.2024 watch and wait

Geändert von Golfsierra2 (23.02.2014 um 21:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55