Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.06.2014, 19:32
fuesch12 fuesch12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Haan
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Maillot,

Deine Geschichte liest sich ... ...traurig....

Aber zu Deiner eigentlichen Frage zur örtlichen Betäubung kann ich Dir vielleicht ein bißchen Angst nehmen

Ich habe das Aufbringen des Applikators am 08.05.2014 per Vollnarkose bekommen, da ich von all dem nichts mitbekommen wollte. Leider hatte ich danach große Probleme im Hals - wegen dem Schlauch. Ich mußte nonstop Hustenpastillen lutschen und es fühlte sich echt schlimm an. Da in Essen auch in den Strahlenzimmern eine Klimaanlage läuft, hat sich alles nur noch verschlimmert. Aus diesem Grunde habe ich mich bei der Herausnahme des Applikators (im übrigen 4 1/2 Tage wurde bestrahlt Tumorgröße 2,1 mm dick und ca. 6 mm im Grund) für die örtliche Betäubung entschieden.

Da ich den ganzen Tag auf die OP gewartet habe, war ich doch recht nervös, zumal ich überhaupt keinen blassen Schimmer hatte, was da auf mich zukommt. Also...Schmerzen hatte ich keine!!! Die Spritze für die Betäubung, die ist ziemlich unangenehm - aber weh getan hat sie mir nicht. Danach spürst Du 0,0 nix!!! Der Arzt spricht auch während der OP ständig mit Dir und sagt Dir auch, was gerade gemacht wurde oder wird und gibt Dir auch Komandos. Gesehen hab ich nix. Dein Kopf wird mit einem Tuch abgedeckt - nur das betroffene Auge - sprich OP-Feld - bleibt frei.

Ich war froh, dass ich die zweite OP in örtlicher Betäubung vornehmen hab lassen, zumal Du nachher relativ fit bist. Für die anschließenden Schmerzen bekommst Du einen Tropf - zumindestens war das bei mir so.

ICH wünsche Dir von Herzen, dass Du nicht mehr lange warten mußt und Du schnell in Essen dran kommst.

Alles erdenklich Gute für DICH!

Liebe Grüße
Stephanie
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55