![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
heißes Thema da habe ich auch einiges dazu zu sagen. Also das mit den "Junge" Patienten und das BSDK erst ab 60 auftritt? Ha das war ja wohl ein Witz. In unserem Bekanntenkreis sind nun 3 Patienten alle um die 40 oder noch darunter. Ottmar ist ja auch erst 33 und bei Pit in Heidelberg in der Klinik lag ein 26jähriger im Zimmer mit BSDK. Die Ärzte sagten uns anfangs auch wir sollten uns keine Kopf machen er wäre viel zu jung.... drauf gesch.... sorry..... aber da bekomme ich echt wieder die Wut. Das Buch von Simonton finde ich dahin gehend sehr gut da er auch schreibt, der Körper gibt dir Warnzeichen und wenn nicht darauf hörst dann wird er richtig krank. Das ist die einzige Möglichkeit wie er sich wehren kann. Also bei Pit war das auf alle Fälle so. Er hatte dauernd mit dem Magen Probleme, Sodbrennen etc. Er hat 2 bis 3Mal pro Jahr Magenspiegelungen bekommen, hat sich dann wieder Tabletten eingeschmissen und dann war es wieder gut. Aber geändert hat er an seinem Leben nichts. Wenn ist dran denke was der Mann früher gegessen hat....würg. Ein Beispiel zum Frühstück einen Liter Kaffee und dazu eine Tafel Schokolade. Jetzt ißt er Müsli mit Milch und dazu einen Apfel. Das wenn ich zu ihm vor 5 Monate gesagt hätte, er hätte mir nur ausgelacht. Er hat auch nie Sport getriebe, zuviel geraucht und auch ab und an zuviel getrunken. Nur treibt er sehr viel Sport, raucht nicht mehr und trinken Null Alkohol. Ich denke bei solch einer schlimmen Krankheit muß man sein Leben grundlegend ändern. Habe mal in einem Buch einen guten Spruch gelesen... Wenn sich nicht ändert, ändert sich nichts. Pit hat gemeint so ein Schmarn, aber ich finden diesen Spruch gar nicht mal so schlecht. Liebe Grüß Petra |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|