Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.11.2014, 00:36
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhuuu, ihr Lieben ,
heute nur schnell das Rezept, hatte es vor 5 oder 6 Jahren bei einem alternativen Drogeriemarkt in der BIO- Abteilung gefunden, da gibt´s immer zur Jahreszeit so kleine Heftchen mit Rezepten, den Hersteller habe ich mal weggelassen:
Zutaten für etwa 40 Stück:
125 g Vielblütenhonig, 35 g Butter, 1 Ei, 150 g Dinkelmehl Type 630 (normales Mehl geht auch), 1/2 TL Lebkuchengewürz, 1 Prise Meersalz, 1 TL Kakaopulver, 1 geh. TL Weinstein-Backpulver, abgeriebene Schale von einer halben Zitrone, 1 EL Milch, 1 Glas Fruchtaufstrich Marille extrafein, 150 g Marzipan, 1 EL Orangenlikör (oder Orangensaft)
Glasur:
300 g Feine-Bitter-Schokolade, 50 g weiße Schokolade
Zubereitung:
Honig mit Butter und Ei schaumig rühren. Mehl mit Lebkuchengewürz, Salz, Kakao, Backpulver und Zitronenschale mischen und mit der Milch unter die Honig-Buttermasse rühren. Ein Backblech zur Hälfte mit Backpapier auslegen und in der Mitte des Bleches das Papier so falten, dass eine Barriere entsteht. Teig auf das Backpapier streichen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C 12-15 Minuten backen. Teigplatte auskühlen lassen, waagerecht halbieren. Jede Hälfte mit Marillenfruchtaufstrich bestreichen. Marzipan mit Oragenlikör verkneten und in Größe der Teigplatte ausrollen (Tipp: zwischen Frischhaltefolien ausrollen). Marzipanplatte zwischen die beiden Teigplatten legen und andrücken. Teigplatte in ca. 2x2 cm gleichmäßig große Würfel schneiden. Schokolade im Wasserbad erhitzen. Würfel mit einer Pralinen- oder Kuchengabel in die Schokolade tauchen und komplett überziehen. Würfel zum Trocknen auf Backpapier legen. Mit geschmolzener weißer Schokolade nach Belieben dekorieren.
Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55