![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
![]() hui ihr seid ja fleißig ![]() @ Mohnblume....da tut einem ja schon allein beim lesen alles weh. Ich hoffe deine Schmerzen halten sich in Grenzen, ich wünsche Dir alles Gute fürs letzte Brutzeln @ Biber....schön dass es dir so gut geht. Genieße es ! @ ninele : herzlichen Glückwunsch zum super Ergebnis @ wendemuth, Prost wieder einen Meilenstein geschafft. ![]() @ Bengerl...wow Du konntest 10 anprobieren ![]() ![]() @ minori.....ja ich war in Bolxxx. ![]() Zitat:
![]() Da frage ich mich echt wozu es Leitlinien gibt ![]() ![]() Bin auch zwecks Mammo verunsichert. Die Ärztin in der AHB meinte 6 Monate nach Bestrahlung frühestens, meine Ärztin jetzt im Januar. Hautarzttermin habe ich mir jetzt besorgt zwecks meiner Leberflecke. Augenarzt war ich ja schon und darf jetzt jährlich kommen. Nun bin ich am überlegen ob es besser ist sich bei Rückenbeschwerden (seit meiner Chemo und Mastektomie) an einen Orthopäden zu wenden oder bei der nächsten Untersuchung um ein Knochenszinti zu bitten. Aber ich hab auch Schiss, dass da was sein kann ![]() Kann man denn auf Röntgenbilder auch M.... erkennen? Und für den Orthopäden brauche ich einen Überweisungsschein? Fragen über Fragen...aber vielleicht weiß das ja jemand? Ich wünsche Euch einen schönen Abend. LG, Mona
__________________
![]() Geändert von Mona Lisa 2013 (08.01.2015 um 18:56 Uhr) |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|