Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.02.2015, 06:53
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

guten morgen meine Lieben,

Patricia oje ... zahnfleischentzündungen - davor habe ich voll den Horror. Gut, dass es dir jetzt etwas besser geht. Wie gehts deinem Kleinen? Schlägt das Antibiot. auch bei ihm gut an?
Meine Chemo bekomme ich alle 3 Wochen, insgesamt 6 Mal. 3 Mal habe ich erst

Liebe Eisblume, ich kenne das. Mein Kleinster ist 3,1/2. Bei der 2 Chemo ( in meiner Hochphase ) wollte er nicht in meine Nähe, hat geweint und sogar gesagt, dass er mich hasst und ich blöd bin usw. Das ging dann volle 3 Tage so, und obwohl ich mich verstellt habe, dass es mir wieder gut geht und gelacht habe usw. - wollte er nichts von mir nichts wissen. Ich weiß nicht wie alt dein Kind ist ?! Meins sieht aber wohl, dass ich mich äußerlich verändere, dass ich nicht mehr die starke Mami bin, die er sonst kennt und er hat natürlich Angst dass ich nicht gesund werde. Verständlich. Natürlich verstehen wir das ... dennoch ... irgendwie tuts ja doch weh. Zumindest wenn man sieht, dass sie sich so verhalten, wegen einem selbst. Bei uns war das nur eine Phase. Und du darfst das auf keinen Fall persönlich nehmen oder wirklich ernst nehmen. Für unsere Kleinen sind wir Mamas die Größten. Immer. Und zwar, einfach so. Vertraue darauf. Wünsch dir viel Kraft.
p.s. meiner sagte auch noch richtig ernst zu mir: "Mama, du bist voll häßlich geworden, weil du keine Haare hast." Das verstehe ich natürlich.

Die ganzen Verschiebungen sind echt oberätzend Und es zieht sich auch wie Kaugummi. Es würde mich schier verrückt machen, natürlich weil ich es auch endlich hinter mir haben wollte. Es ist aber nun mal so und leider nicht änderbar. Aber auch du wirst es schaffen - und es hinter dich bringen. Mit Sicherheit.

Mir geht es ähnlich wie dir, liebe Wildflower. Übrigens: Glückwunsch, bald, bald, hast du es geschafft. Ich denk ganz doll an dich.
Wenn meine schlimme Zeit vorbei ist und ich am 8 Tag wieder Kinder in Schule u.l Kita bringen muss, da wird morgens gecremt, geschminkt usw. Mir sagt man auch immer: "dir sieht man gar nichts an" / "du siehst aber gut aus" usw. Ich denke mir immer: du müsstest mich am Tag 3 sehen - viele würden mich gar nicht wiedererkennen.... Oder ich stelle mir auch mal die frage ob manden Krebs sehen kann? Natürlich kann man nicht :-) Manchmal würde ich am liebsten sagen: " Morgen schminke ich mir extra für dich ein paar fette Krebsaugenringe " Aber das tue ich nicht, die Menschen wollen meist was nettes sagen und meinen das nur nett. Ausserdem möchte ich keine fiese Krebshexe werden, die jeden gesunden doof findet und nur sich selbst sieht.

Das aber tue ich nicht nur für die Kids ( denen ich versprochen habe, immer mit Perücke in Kita / Schule einzulaufen ) sondern auch ein Stückweit für mich - um Normalität in den Alltag zu bringen. Ich fühle mich wohl dabei.

@ WK Zebra - find ich gut! Bei mir darf nur Chemo durch den Port und das gute Zeug ( Infusionen im KH ). . Blut lasse ich mir einmal alle 3 Wochen aus der Vene zapfen. Der Piecks ist am Port sowieso unangenehmer, weil die Nadel dicker ist ( autsch ).

Frage: warum haben so viele von euch Lymphdrainagen? Während der Chemo

Fühlt euch alle ganz lieb gedrückt

Geändert von Davinci (11.02.2015 um 06:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55