Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 16.02.2015, 15:54
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Hallo Zoli,

Ich hab überlegt, ob ich mein Ketchup auch dazugeben sollte, aber jetzt hat Birgit-Engerl ♡♡ dazu schon geschrieben:
Bitte such dir ein zertifiziertes Zentrum für diese OP, dazu hast du locker Zeit! Es kommt nicht darauf an, dass du heute, morgen oder auch nächste Woche operiert wirst, deshalb macht sich der Krebs nicht breiter!
Aber deine Chance auf eine RO-Op steigert sich exorbitant! Und nur das ist wichtig! Wohlfühlfaktor und Bequemlichkeit müssen da schon etwas zurückstehen! DU bist wichtig, denn du willst deine Kleine ja aufwachsen sehen!

Du fühlst dich sicher ohnehin überfahren, ich selber z.B weiß auch heute nicht, woher die Kraft kam, denen im hiesigen Klinikum vom Tisch zu hüpfen und 700km weit nach Berlin zu reisen, um mich dort operieren zu lassen!
Es war das einzig Richtige! Denn ich lebe entgegen der Prognose des hiesigen Oberarztes immer noch!

Schick einfach deine Unterlagen nach Berlin und bitte um eine Zweitmeinung! Das geht schnell!

Ach, und deine Fragen nach dem Bauchfell:
Das ist die dünne Haut, die alle inneren Organe umhüllt wie die Pelle das Würschtl! Sie verhindert, dass die Organe zusammenpappen. Und genauso wie die Würschtlpelle kann ein guter Chirurg diese Haut abfieseln! Das muss sehr genau geschehen, damit nix übersehen wird!
Denn auf dieser Haut machen sich gerne Tumorknoten breit, weil sie eine ähnliche Zusammensetzung hat, wie das Eierstockgewebe!

Ich bin u.a. hier im Klinikum weggerannt, weil mir eine Assistenzärztin aus Versehen gesteckt hatte, dass "man zwar operieren müsse, um zu
sehen, was da dinnen los sei, das Bauchfell aber gar nicht operieren könne!"Als dann noch der Prof. meinte, dass man reingucken müsse, aber bei mir eh nix mehr zu machen sei, war ich weg!

Ich weiß auch nicht, ob es gut wäre, deine Kleine mit ins Kh zu nehmen, oder überhaupt jemanden, du brauchst Ruhe nach der Op, und wenn dann immer wieder wer da ist???

Meine Schüler waren in der 6 und 7. Klasse und als die mich gut 5 Wochen nach der Op gesehen haben, waren sie völlig schockiert von meinem Aussehen und das, obwohl keiner wusste, dass ich wegen Krebs operiert wurde. Sie wissen bis heute nur von der Lungenembolie und den Nierenproblemen!
Sie haben in der 1. oder 2. Klasse den Serbeprozess ihrer Klassenlehrerin an BDSK miterlebtund sind heute noch traumatisiert! Als sie erfahren haben, dass ich sehr krank bin, haben die ersten fürchterlich zu weinen angefangen!
Ich weiß wirklich nicht, ob Kinder wirklich alles mitkriegen müssen, v.a. wenn du in den ersten Tagen schlecht drauf bist, wenn du später durch die Station wankstund wegen der Wunde, die ja von oben bis unten gehst, nicht mit ihr spielen kannst!

Überleg dir beides noch mal!
1. die Klinik
2. deine Kleine im Krankenhaus

Alles Gute!
Mögest du die richtigen Entscheidungen treffen!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55