Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 22.02.2015, 07:58
Macarena Macarena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 40
Standard AW: Brustaufbau mit Silikonimplantat

Hallo Amy,

ich habe die ganze Prozedur schon hinter mir und erzähle Dir gerne davon.

Ich habe den Aufbau schon ca. 1/2 Jahr nach der Ablatio (war im Mai 2011) angefangen, gleich nach der Chemo. Zuerst habe ich ein Becker-Implantat einsetzen lassen, weil es ja hieß daß man dieses nach dem Auffüllen drin lassen kann, allerdings war es durch die Wasserfüllung sehr hart, so daß ich es nachher doch durch ein weiches Silikonimplantat ersetzen ließ.

Das Auffüllen dauerte übrigens ca. 1 Jahr, da alle paar Wochen nur 20-40 ml eingefüllt werden. Mit dem Einsatz des Silikonimplantats erfolgte gleichzeitig in einer OP die Verkleinerung der anderen Seite. Einige Zeit später wurde die intakte Brustwarze halbiert und die Hälfte auf der anderen Seite eingepflanzt.

Nach zwei mehrstündigen Sessions bei einem medizinischen Tätowierer ist jetzt ein Ergebnis erreicht das sich durchaus sehen lassen kann. Auch von der Bewegung her habe ich keinerlei Einschränkung, obwohl auch bei mir das Implantat unter dem Muskel liegt. Es sitzt gut, fühlt sich gut an und zwickt nur in seltenen Fällen mal, wenn ich falsch drauf liege oder mich überanstrenge.

Nach dem Sport dusche ich mit den anderen in der Gemeinschaftsdusche und ich glaube nicht daß da schon irgendwem was aufgefallen ist, da müßte man schon genauer hinsehen. Dies ist für mich sehr wichtig um mich wieder "normal" zu fühlen. Ich würde es immer wieder so machen, obwohl es sich natürlich eine Weile hinzieht, ca. 2 Jahre.

Soweit die Kurzzusammenfassung, wenn Du noch Fragen hast, nur zu.

LG Petra
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55