![]() |
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
hallo Ottoline,
das tracheostoma ist im allgemeinen nur vorübergehend und dient dazu, deinem mann Luft zu verschaffen. da durch die OP der gesamte Bereich anschwillt, kann die Luft nicht ihren normalen Weg durch Nase bzw mund und den Kehlkopf gehen. in das loch im Hals und Luftröhre kommt eine Kanüle, durch die man atmet. Dadurch ist man aber vorübergehend stimmlos. Bei mir wurde die kanüle nach 1 Woche entfernt und das Loch in der luftröhre außen am hals abgeklebt durch ein Dachziegelpflaster. Danach musste ich anfangs zum Sprechen und Husten das Loch von außen zu halten. Aber ich sprach ohne kanüle sofort verständlich. Nach einem guten monat mit alle drei tage Verband wechseln(beim niedergelassenen HNO)rückte ich wieder in die klinik für 4 tage ein, wo das loch, welches sich bis dahin so zusammengezogen hatte, dass kein Strohhalm mehr durch ging, ordentlich in drei Schichten genäht, nur mit lokaler Betäubung. Nach zehn Tagen_ Fäden ziehen bei meiner Ärztin und fertig zwei Wochen danach eine unauffällige narbe(in einer Halsfalte), die ein jahr lang vor Sonne geschützt bleiben muss, dass sie sich nicht dunkel verfärbt. Alles Gute für deinen Mann herzlich LIZ, am 25.2.2011 operiert und bisher kein Rezidiv
__________________
Carpe diem |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |