Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 27.09.2015, 05:56
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Geli, das klingt sehr gut. Ich möchte unbedingt stillen bzw. abpumpen. Das klappt dann bestimmt auch (irgendwann).

Ich habe seit zwei Nächten eine Nachtschwester, die richtig engagiert ist. Ich hatte von Anfang an Probleme mit den intravenösen Zugängen und bei den Blutabnahmen, weil ich sehr feine Venen habe und nicht alle (Assistenz)Ärzte (gleich) gut mit der Nadel umgehen können. Ich habe fast vor oder nach jeder Infusion gesagt, dass es brennt und der Zugang unangenehm juckt. Meine Arme sind auch schon mit Blutergüssen übersät (dies wird durch die Thrombosespritzen auch noch begünstigt).
Jedenfalls nahm sie meine Schmerzen an den Venenzugängen endlich mal ernst und siehe da: Ich bekam schon 7 Tage ein sehr hoch dosiertes AB, dass üblicherweise nach einem Blasensprung nur 5 Tage gegeben und danach runterdosiert wird.
Sie hat dann gestern Abend noch die diensthabende OÄ kontaktiert und mir im Anschluss den Zugang gezogen ohne weitere Infusion. Ab heute nehme ich dann das AB oral ein bis sich meine Arme wieder erholt haben (durch das hoch dosierte AB können die Entzündungen verursacht werden und sich damit die Entzündungswerte im Blut erhöhen, was dann wiederum zu einer Kaiserschnitt-Indikation führen könnte).

So ist das, wenn die Visite von jungen Stationsärzten gemacht wird. Der sagte nur, dass es nicht anders gehen würde als mit den Infusionen. Und der wollte auch, dass ich morgens nüchtern bleibe, bis der erste Blutwert vorliegt. Ab sofort soll ich morgens auf jeden Fall frühstücken, weil die OÄ es nicht für sinnvoll hält, Schwangere unnötig nüchtern zu halten. Das ist dann wirklich sehr viel angenehmer! Gestern war meine erste Mahlzeit das Mittagessen um 12.30 Uhr, fast 15 Stunden nach dem sehr späten Abendessen (21.30 Uhr) am Vortag. Das macht ja auch keinen Spaß.

28+3 (8. Tag nach Blasensprung)
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (27.09.2015 um 09:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55