![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
Dr. Ue in Birkenwerder hat anfangs außer in seiner Privatklinik auch in einem Berliner Vertragskrankenhaus der GKV Patientinnen mit der BEAULI-METHODE behandelt. Ich denke, es lohnt sich dort in Erfahrung zu bringen, ob das heute noch der Fall ist. Könnte mir vorstellen, dass man in BW darüber Auskunft gibt, sicher auch, welche Ärzte dort geschult wurden und wo die heute tätig sind. Bei mir ist ja einiges anders gelaufen. Mein Chirurg hat die Methode zum ersten Mal praktiziert und ich war somit seine erste Patientin. Er hatte aber Gelegenheit, sich auf Kongressen über BEAULI zu informieren und sich mit Dr. Ue. auszutauschen. Meine OP ist jetzt vier Wochen her und ich bin zufrieden, wie sich das bis jetzt entwickelt hat. Leider machen mir die alten Narben und Verwachsungen immer noch sehr zu schaffen, aber das hat nichts mit dem Lipofilling zu tun. Von Vorteil war, dass beim ersten Brustaufbau mit Silikonimplantaten zur Abdeckung des unteren Brustpols ein autologer gestielter Fettlappen vom Bauch benutzt wurde, der erhalten bleiben konnte und jetzt eine gewisse Masse liefert. Mal schauen, wie's weitergeht. Ich weiß nicht, ob dieses Forum nun tatsächlich Anfang Januar eingestellt wird, wie es angedroht wurde. In jedem Fall möchte ich mich bei allen bedanken, die zu diesem Thread beigetragen haben. Ich habe vorher nichts von dieser Methode gewusst und von den Erfahrungsberichten hier außerordentlich profitiert. Ich wünsche allen ein gutes, erfolgreiches, vor allem aber gesundes Neues Jahr. LG Hertzhaus Geändert von Hertzhaus (31.12.2015 um 18:26 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|