Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 26.07.2016, 11:37
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Hodentumor Seminom Rezidiv Angst!!!

Hallo VisOr,

ich glaube, die Angst vor einem Rezidiv kennen wir leider alle hier aber ich gebe auch mal meinen Senf dazu ab, auch wenn ich selbst bisher kein Rezidiv hatte und brav W&S mache....

Bei deiner Vorgeschichte (Seminom, nur 2cm, keine Marker erhoeht) ist ein Rezidiv extrem unwahrscheinlich. Nach der SWENOTECA Studie (http://media.wix.com/ugd/cd60dc_475a...d80766a8fb.pdf) liegt das Risiko unter 5% (ich gehe mal davon aus, du hattest bei der Groesse keine Invasion der Rete Testis). Das sollte dich doch erst mal ruhiger schlafen lassen.

Wie Dusty bereits geschrieben hat, Lymphknoten koennen aus den verschiedensten Gruenden mal vergroessert sein und es kommt einfach auch vor, dass Lymphknoten natuerlich und permanent groesser sind als 1cm. Wir sind halt Menschen und entsprechen nicht immer vollstaendig der Norm. Hier im Forum wirst du viele Berichte von Leuten finden, die Lymphknoten im Abdomen mit ueber 1cm haben (ich gehoere da auch dazu). Zumal bei dir die Stelle auch untypisch fuer Hodenkrebs waere und der Urologe Entwarnung geben hat. Ich wuerde mir also keine Sorgen machen. Wenn du ganz sicher sein willst, sprich auch mal direkt mit dem Radiologen. Die ziehen zur Beurteilung drei Kriterien heran: Groesse, Form (oval=gut, rund=verdaechtig), Randbeschaffenheit (glatt=gut, uneben=verdaechtig). Wenn dein LK also 1.3cm hat, aber sonst glatt und oval ist waere das eine zusaetzliche Entwarnung.

Sollte bei dir trotzdem irgendwann mal der unwahrscheinliche Rezidivfall eintreten, hast du drei Behandlungsoptionen, die alle hoch wirksam sind.

- Bestrahlung des sog. dog-leg-field: Werden die meisten von abraten, da das Risiko von Langzeitfolgen (v.a. Zweittumore) recht hoch ist.
- 3 Zyklen PEB: Momentan eigentlich der Standard mit Heilung > 95%
- SAKK Studie: 1 Zyklus Carboplatin nach AUC7 und Bestrahlung der befallenen Lymphknoten. Die meisten grossen Zentren (Duesseldorf, Essen, Koeln, Tuebingen, etc.) nehmen an der Studie teil. Bisher sind die Ergebnisse wohl vielversprechend.

Du siehst, selbst im "schlimmsten Fall" ist das ganze gut behandelbar.

Mach dir also kein Kopf und geniesse die Zeit bis zur naechsten Nachsorge - ich weiss leichter gesagt als getan

Lino
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55