![]() |
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Liebe kind21,
vielleicht las ich nur zu wenig im Gebärmutterkrebs-Bereich. ![]() Naja, egal - jetzt weiß ich, daß dort mit FA ein Frauenarzt gemeint ist. Zitat:
Ich ging selbstverständlich davon aus, daß die Nachsorge-Untersuchungen von einem Onkologen und überall gleich gemacht werden: - Blutentnahme mit genauer Auswertung/Analyse - Ultraschall-Vermessungen (genau, um Veränderungen feststellen zu können) - Röntgen-Aufnahme(n) Wie es aussieht, befand ich mich diesbzgl. im Irrtum und verstehe nun Deine Zweifel, was die Gründlichkeit der Nachsorge-Untersuchungen anbelangt. Wie lange laufen die denn insgesamt? 5 Jahre und danach nicht mehr? Zitat:
Jetzt hast Du schon so lange nichts dagegen unternommen - da kommt es auf einen Tag hin oder her auch nicht mehr an. ![]() Viel Erfolg bei der Angst-Bewältigung. Das in Angriff zu nehmen, wird Dir dabei ganz bestimmt helfen können. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. ![]() --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|