Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 05.03.2018, 07:24
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Standard AW: Chemo oder Wait and See???

Ich glaube du sprichst schon das entscheidende am Ende an: Krebs ist auch eine Krankheit, die sehr stark mental wirkt. Es ist eben keine Lungenentzündung, bei der nach 2-3 Wochen alles klar ist. Es gibt:
  • Unsicherheiten bei der Therapiemethode (Wie viel Chemo, welche Chemo, Wie lange, W&S)
  • Unsicherheiten bei der Krankheit selbst (Ist der Krebs noch da, kommt er wieder zurück, tötet er mich)
  • Unsicherheiten bei der Prognose (was heißt 90%, was heißt 50% 5-Jahres-Überlebenschance für mich)

Trotz der Unsicherheit muss der Betroffene ständig Entscheidungen treffen. Einige von diesen Entscheidungen können eine sehr große Reichweite und Wirkung haben. Dies alles kann auf die Psyche drücken. Leider kann man auch deshalb selten völlig allgemeine Regeln mitgeben, weil jeder doch anders mit Problemen umgeht und es auch unterschiedliche Charakter gibt. Ich würde aber sagen, es ist nicht sinnvoll das Problem hinauszuzögern oder nicht ernst zu nehmen. Die Gefahr sehe ich bei dir nicht.

Du bist gut informiert, du hast eine gute Beratung, nun musst du noch lernen damit umzugehen, dass du eine gewisse Krankheit hast. Du musst sie mental und praktisch in den Alltag integrieren. Das kann ein wenig dauern, aber vielleicht hilft es dir, sich bewusster auch mit Krankenhäusern und anderen Krebspatienten auseinanderzusetzen. Diese Auseinandersetzung hilft auch gegen die Hilflosigkeit.

Nicht zu viel, weil Ablenkung ist auch wichtig, aber doch ein wenig, so dass die ganzen Sachen zur Routine werden (Routine macht nie Angst, darum bauen wir sie auf). Am Ende muss man fairerweise immer noch sagen, deine Chancen sind extrem hoch, dass das nur eine relativ kurze Episode deines Lebens bleibt und du dich nur noch sehr rudimentär (aber hoffentlich gewissenhaft) mit Nachsorgeterminen auseinandersetzen musst. Andere Krebsarten sind da ein "wenig" anstrengender
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55