Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.12.2004, 11:43
ConniR
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Klatskin - für Astrid

Hallo Astrid....das hab ich gefunden und für dich rauskopiert.

Präoperative perkutane vs. endoskopische Gallengangsdrainage bei Klatskin-Tumoren: Ist die Endoskopie noch immer der Gold-Standard?

G Krupski-Berdien1, N Buck1, DC Bröring1, C Hillert1, X Rogiers1, A Koops1, G Adam1

1 = Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Radiologisches Zentrum, Klinik u. Poliklinik f. Diagnostische u. Interventionelle Radiologie, Hamburg



Heute ist es möglich, Klatskin-Tumore durch ausgedehnte Leberresektionen mit oder ohne vorherige Pfortaderembolisation (zur Vergrößerung des prospektiven Restvolumens der Leber) zu heilen. Eine adäquate Gallenwegsdrainage mit Reduktion der Serum-Bilirubinwerte unter 4mg/ml ist dabei essentiell. In einer retrospektive Studie wurden die Ergebnisse der primären Gallenwegsdrainage untersucht. Methode: 25 Patienten konnten eingeschlossen werden. Das Vorliegen sowie die Verteilung und Weite erweiterter Gallenwege nach primärer Drainage wurde anhand von CT-Untersuchungen im Kontext mit Serum-Bilirubinwerten als Kriterium verwendet. Eine insuffiziente Drainage lag vor, wenn periphere (2cm von der Kapsel entfernt) Gallengänge sichtbar waren oder die Gallengänge erster Ordnung intrahepatisch mehr als 10mm weit waren und das Serum-Bilirubin größer als 4 war. Ergebnis: Bei 21/25 Patienten erfolgte eine primäre endoskopische Drainage (12 bds., 6 rechts, 3 links) und je 2 waren undrainiert respektive hatten eine PTD erhalten. Eine Komplette und suffiziente Drainage der Gallenwege fand sich laborchemisch und auf der CT bei 3/21 endoskopisch versorgten Patienten (1 bilateral, 2 rechts) und nach beiden perkutanen Drainagen. Dabei waren bei 10/19 der insuffizient endoskopisch drainierten Patienten mehrere Endoskopien durchgeführt und insgesamt 34 Stents appliziert worden. Als Komplikation kam es bei 3 endoskopisch behandelten Patienten zu einer schweren nekrotisierenden Pankreatitis. Schlussfolgerung: Die Bedeutung der primären endokopischen Drainage bei Klatskin-Tumoren muss hinterfragt werden. Mehr als 50% der Patienten bedürfen wiederholter Eingriffe und in mehr als 10% der Fälle kam es in unserem Kollektiv zu schweren Komplikationen. Vergleichbar zu Japan, sollte die primäre PTC/D bei Klatzkin-Tumoren präoperativ die ERC als Gold-Standard ablösen.

-------------------

Wende dich mal an Herrn Prof. Dr. Nib Soehendra vom UKE

Adresse vom Klinikum:

UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Telefon: (040) 42803 - 0
Fax (040) 42803 - 6878

Viel Glück!

Liebe Grüße Conni
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lebenserwartung? Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom 45 15.02.2008 23:29
Klatskin andere Krebsarten 2 13.11.2004 22:37
Klatskin Tumorzentren und Kliniken 0 06.07.2002 16:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55