Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.02.2005, 10:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Monika

Ja meine liebe Monika die schlechten News reissen nicht ab, bei dir weit mehr als bei uns im Moment. Wenn es nur möglich wäre dir etwas abzunehmen.

Sind froh, dass zumindest die Schmerztherapieeinstellung nun endlich besser ist, Wolfgang muss ja nicht auch noch die extremen Schmerzen aushalten. So kann er auch etwas Kraft schöpfen damit die Chemo vielleicht doch noch begonnen werden kann. Drücken auf alle Fälle weiterhin ganz fest die Daumen und in Gedanken sind wir eh bei euch, aber das weisst du ja hoffentlich unterdessen.

Gerade Beerdigungen sind in unserer Situation immer eine belastu ngsprobe, denn unweigerlich kommen einem die Gedanken hoch "was wird sein, was wir nicht für "sein" haben möchten?". Und doch nach der Feststellung, dass es nicht um den geliebten Partner handelt, sondern um einen Menschen den man auch sehr mochte und er genau auch die selben Rechte darauf hat, dass man um ihn trauert und von ihm Abaschied nimmt, so erleichtert uns diesen Gedanken den schweren Gang zur Abdankung zu machen. Es kostet aber immer Überwindung, nachträglich waren wir aber immer froh doch den Schritt gemacht zu haben. Wenn es wirklich ein guter Freund oder Bekannter war, dann würden wir wahrscheinlich gehen. In Gedanken begleiten wir dich an die Beerdigung.

Das mit deiner Tante ist sehr hart und tut uns sehr leid, nur eine Patientenverfügung ändert nichts a m ganzen, auch wenn sie eine gehabt hätte. Denn die Gabe von Sauerstoff, sofern es nicht mittels "Beatmung" erfolgt ist nicht lebensverlängernd, sondern Lebensqualitätsverbessernd und dass wünschen wir ihr egal wie scher krank sie ist. Das selbe gilt für die Zugabe von Flüssigkeit. Basis-Infusionen sind nicht lebensverlängernd, sondern verhindern lediglich noch ein "Verdursten" und "Verhungern". Anders sieht es aus bezüglich lebensverlänernde Massnahmen wie beatmung, Nierenwäsche (Dialyse), Medikamentengabe etc..

Ganz, ganz liebe Grüsse und vorsichtige Knuddels an Wolfgang

Allen anderen auch ganz liebe Grüsse, melden uns noch. Im speziellen unseren Sorgenkinder Heike und Carmen. Haben einen Termin auswärts heute.

Susi, weiter so mit dem Angehen gegen den Knubbel. Willy gaben sie noch 2-3 Monate und das war am 24.12.2002! Er hat denen ein kräftiges Schnäppchen geschlagen und auf alle Prognosen gepfiffen......

Liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55