Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2025, 17:30
emrahx99 emrahx99 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2025
Beiträge: 2
Standard Kisqali bzw Ribociclib bei hormonsensitiven Tumoren

Hallo Ihr Lieben Kämpferinnen und Leser,

meine Frau leider an einem Low Grade Eierstockkrebs (Rezidivsituation nach Erstdiagnose im Dezember 2022). Die Biopsie des Tumors hat ergeben, dass dieser ziemlich identisch ist mit einem Brustkrebstumor (u.a. hormonrezeptorpositiv).

Nun erhält sie seit einer Woche Kisqali (Ribociclib) zusammen mit Letrozol. In der Klinik haben sie mit der CDK4/6-Therapie gute Erfahrungen darin gesammelt, dass die Erkrankung etwas zurückgehen kann und dann stabil wird für eine gewisse Zeit. Symptome sollen auch bei einem Anschlagen rückläufig sein.


Auf meine Frage, wann bei einem Anschlagen die Symptome rückläufig sind, konnte man mir nicht viel sagen, da es individuell abhängig ist.

Nun meine Frage: Welche Erfahrungen bei einem Anschlagen konntet ihr bezüglich einem langsamen Rückgang der Beschwerden sammeln?
Bzw wann habt ihr bemerkt, dass sich etwas positives tut, auch..?

Meine Frau hat schon deutliche Beschwerden und über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Die Nachricht habe ich in das Brustkrebsforum gesetzt, da Kisqali bzw Ribociclib tatsächlich erst seit wenigen Monaten bei bestimmten Varianten von Eierstockkrebs eingesetzt wird. So erhoffe ich mir mehr Erfahrungen mit dem Thema Nachlassen der Symptome.

Ganz lieben Dank!!!
Holger

Geändert von emrahx99 (02.07.2025 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
kisqali, low grade eierstockkrebs, ribociclib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55