![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Kurz zu mir: Ich bin Renaldo, 42 Jahre alt, und komme aus Mecklenburg Vorpommern. Im Februar 23 bekam ich die Diagnose Follikuläres Lymphom, Grad 1/2, Stadium 4. Bei mir waren LK‘s an den Schlüsselbeinen, Achseln und im Bauch betroffen. Im Bauch hatte ich ein Bulk von 19x13cm.
B-Symptome hatte ich vor der Diagnose keine und es war eher ein Zufallsbefund. Mein allg. Gesundheitszustand war sehr gut. Ich bin voll berufstätig gewesen und hab allerhand Sport gemacht etc. Behandelt wurde ich dann recht schnell mit O-Chop 04/2023) 6x Chop, 2x Mono Obinutuzumab und dann gefolgt von 2 Jahren Erhaltung Obi. Alles schön super und nach der Chemo hatte ich nur noch kleinere Reste im Bauch. Am 25.08. diesen Jahres wurde das Abschluss CT der Erhaltung gemacht. Das Ergebnis war schockierend: LK‘s im Bauch sind wieder vergrößert! Da wo auch 2023 die Reste des Bulks waren. Bisher drücken die neuen Stellen nichts ab, sind aber in der Nähe der Aorte und Venen. Es sind zum Teil LK bis einer Größe von 5cm. Da es nun nach knapp 2 Jahren ein Rezidiv ist, empfiehlt mein Onkologe eine sofortige Therapie. Diese soll Chemo frei sein und besteht aus Rituximab und Lenalidomid (Tablette). Mir geht es allg. immer noch sehr gut. Bin weiterhin berufstätig, treibe Sport und habe keine Symptome oder andere Erkrankungen. Mir fällt es demnach sehr schwer zu akzeptieren, dass man gleich sofort wieder therapieren will. Ich hoffe hier auf einen Austausch und vllt gibt es jmd, der einen ähnlichen Verlauf hat? Ich bin über jeden Tipp oder Anregung dankbar. Viele Grüße, Renaldo 😊 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|