Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.10.2005, 15:45
garry garry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: München
Beiträge: 25
Standard AW: Plauderecke

Hallo zusammen und einen schönen samstag,

bei uns in münchen ist dank föhn das schönste wetter bei 27° (im schatten)auf meiner terasse, gestern waren wir hier



schön beim essen gewesen und am ufer des tegernsee's spazieren gegangen, hat meiner frau richtig gut getan (mir auch), ich hoffe euch gehts gut und ihr habt mich vermisst rezept gibts für euch heut keines da ihr ja auf eure linie achten wollt's (müsst)

bei uns gibt's heute Stifado (Griechischer Zwiebeleintopf)

Zutaten:
1 kg Kalb- oder Rindfleisch oder wer Fisch mag Tintenfisch Sepia (bevorzuge ich), 1 1/2 kg kleine Zwiebeln (schalotten), Knoblauch, Olivenöl, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, einige Pfefferkörner und ca. einen 1 lt nicht zu herben Rotwein,

Zubereitung:
Das Fleisch (wie bei Gulasch, den Tintenfisch Sepia im ganzen lassen) in kleine Stücke schneiden und zusammen mit 5 gepressten Knoblauchzehen und ca. 1 Tasse Olivenöl in einem Topf unter mehrfachen Wenden von allen Seiten anbraten. Anschließend Salz, Pfeffer hinzugeben. Der Tintenfisch braucht etwas länger, einfach probieren,

Das Fleich oder den Tintenfisch zwischenlagern, nun die zwiebel in Olivenöl anbraten Tomatenmark je nach geschmack, einige Pfefferkörner und 2-3 Lorbeerblätter dazugeben. Mit rotwein bedecken und auf schwacher Flamme ca. 75 Minuten kochen lassen die Zwiebel sollten jetzt weich sein, dürfen aber nicht zerfallen. Jetzt das Fleich (Tintenfisch) wieder hinzugeben und noch ca. 10 min. ziehen lassen, fertig, mit Baguette servieren. Reicht für uns zwei.

LG. Garry und Marika
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55