![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Caren,
wie alt wir waren? auf jeden Fall hatten wir uns alle zu jung gefühlt um schon so krank zu werden na ja, bei fast allen liegt die OP zwischen 1/2 und 4 Jahren zurück, man kann das nicht über einen Kamm scheren es sind jüngere und ältere dabei. Die Symptome waren bei mir Halsweh. Diagnose schwere Angina. Alle sind von den Nebenwirkungen der Bestrahlungen betroffen, es soll welche geben denen das nichts ausmacht, ehrlich gesagt - glaube ich das nicht. Irgendetwas wird von den Strahlungsschäden bleiben und die immer erwähnte Mundtrockenheit kann sich unendlich lange, über Jahre hinausziehen. Es wird zwar langsam besser - aber es dauert Uuuuuuneeeendlich. Eine Anschlussheilbehandlung gibt es immer danach, klick unter "Tips" auf meiner Homepage http://www.hamualtoetting.de Das sind so im Groben die Erfahrungen seit einem halben Jahr meiner Anwesenheit in diesem Forum. Deine letzte Frage die kann dir nur Gott beantworten. Lass alles auf dich zukommen, Kopf hoch, Hauptsache die Phsyche stimmt - nicht nur beim Patienten. Wir haben es auch soweit überstanden. Gruss Harry |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |