![]() |
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika!!
Der Antikörper kann und wird auch teilweise ohne Zusatzbehandlung wie Chemo usw.gegeben!! Der Anti hat nur ein kleines,aber kalkulierbares Risiko!!Bei der Erstgabe kann es zu folgenden Problemen kommen:Schweißausbrüche/Juckreiz/usw. Das liegt daran das der Anti sofort auf alle entsprechenden entarteten Zellen herfällt! Deshalb dauert die erste Antiinfusion in der Regel mindesten 4Stunden.(Bei mir warens sechs) Die Nebenwirkungen sind danach gleich null!! Soviel ich weiß gibt es gegen das Mantellzellly. bereits einen Anti.!! Wünsche dir und deinem Mann alles Liebe!! Martin |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
ÄZ / Antikörper verbessert bei Lymphom Therapie... | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 1 | 02.02.2005 14:58 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |