![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da bin ich endlich wieder. Also Chemo No.3 hat zwei Tage später zu Ermüdungszuständen (ganzer Tag im Bett) und Fieber 39,8 sowie erbrechen geführt, das hat aber nur einen Tag angehalten, sonst geht es meinem SchwiePa immer noch gut. Gestern kam dann Chemo No. 4 und bisher auch nur das übliche Schluck-auf, das direkt mit einem Zäpfchen behandelt wird. So nachdem sich der Hausarzt meines SchwiePa wieder viel Zeit mit dem Verschreiben des Mistelpräperats gegeben hat, ist es nun da .... und ich bin mir nicht sicher ob es das richtige ist. Es handelt sich um Cefalektin, einem phytotherapeutischen Mittel, das zur palliativ Behandlung dient und lt. www auch nur dann verschrieben werden darf und von der Kasse übernommen wird. Mein SchwiePA wird adjuvativ Chemo therapiert, so daß es eigentlich nicht passt. Hinzu kommt, daß anthroposophische Präparate nur von einem Wirtbaum extrahiert werden und genau auf die Erkrankung abgestimmt werden. Ich bin mir nun total unsicher ob es das richtige ist. Habe daher eben die Hotline der Biokrebs-Abwehr angerufen und bekomme nun einen Rückruf von einem auf dieses Gebiet speziallisierten Arzt, aber leider erst am Donnerstag. Also abwarten. Aber vielleicht weiß ja einer von Euch was darüber, würde mich über Antworten freuen. Am 30.03 findet dann auch das erste CT nach Chemo beginn statt. Also abwarten LG Silke |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|