Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs > Barrett-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 24.03.2006, 12:24
jürgen999 jürgen999 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Short-Barrett-Ösophagus - Wer kennt sich da aus?

hallo jens.

ich bin selbst betroffener, 37, bei mir wurde short barrett vor einem jahr festgestellt. wurde zuvor schon gastroskopisch überwacht, da ich immer wieder reflux probleme hatte. trotzdem ist der barrett entstanden und ich kann dir versichern, dass ich mich mehr als schlau darüber gemacht habe. nach konsultiertung von insgesamt 8 internisten und auch chirugen komme ich zu folgendem ergebnis:

es gibt 2 behandlungsformen:

1 die behandlung mit ppis, protonenpumpenhemmer, z.B. nexium, pantoloc etc.
diese müssen je nach bedarf eingenommen werden, nicht unbedingt täglich, dass hängt von deinem persönlichen empfinden ab. zunächst wirst du über eine mehrere monatige tägliche behandlung nicht hinweg kommen.

2 chirugische Therapie: anti reflux op. sie ist dann angezeigt, wenn sich bei dir eventuell schon dysplasien in der Schleimhaut finden oder du allgemein nicht bereit bist, lebenslänglich medikamente zu nehmen. du hast sicher einen histologie befund bei deiner gastro bekommen. da steht der schweregrad drin.

die entscheidung ist natürlich individuell verschieden. Fakt ist, dass es leider zu einer unnötigen angstmache bei barrett patienten gekommen ist. barrett ist nicht gleich krebs!! und die zahlen der adenokarzinome sind in den letzten 3 jahren nach unten korrigiert worden.

wenn du dich einmal wegen einer op schlau machen willst, dann nur in dafür vorgesehenen zentren. das heisst, der operateur sollte mindestens 30 eingriffe dieser art im jahr vornehmen. auch mit barrett kann man von einer normalen lebenserwartung ausgehen.

allgemeinmaßnahmen wie ernährung und rauchen und alkohol sind sicher zu berücksichtigen. nur, deswegen bin ich jetzt kein asket. alles mit maß und ziel.

meine informationen habe ich von persönlichen bekanntschaften mit internisten und chirugen, da es in meiner familie mehrere ärzte gibt. keinesfalls möchte ich hier als experte aufscheinen, denn nur ein spezialist kann dir weitere fundierte tipps geben.
solltest du weitere fragen haben: lastsamurai@fantasymail.de

lg, jürgen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55