AW: Villa des "Schweigens"
Irrläufer, ohne Viecher könnte ich wohl nicht leben. Und wenn es nur eine Rennmaus war, ich kann mich jedenfalls nicht an eine tierlose Zeit erinnern. Amadeus hat allerdings eher kein Babyface mehr, sondern ähnelt eher einem Schlitzohr. Ich muß da schon ganz genau seine Pupillen beobachten, will er schmusen oder ist Attacke angesagt??????????????? Manchmal hätte ich schon ein Piercing-Studio aufmachen können. Zipfelchen dagegen, da ist voll das Kindchenschema angesagt. Bee-Bee ist echt zum Verlieben und er ist auch ein ganz süßer. Und mein altes Mädel Knuddelchen, Chinchilla, die hat schon über 15 Jahre auf dem Buckel. Ihre Geschwister leben schon lange nicht mehr. Ich würde mir schon gern einen Hund anschaffen, aber Männe spielt da nicht mit. Er behauptet, er könnte Hunde nicht leiden, nehm ich ihm aber nicht ab. Wahrscheinlich hat er eher Angst, sich an den Hund zu gewöhnen, ihn zu lieben und dann eben irgendwann der Abschied. Es war für ihn auch verdammt schlimm, als wir unseren ersten Graupapa einschläfern lassen mußten. Und als unser erster Beo starb, dann der nächste.... Bei jedem Tier schmerzt es und Männe mußte sie dann auch immer noch begraben. Gibt es nicht diesen Spruch, seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere?
Aber es gibt ja zum Glück Ausnahmen :-)
LG
Christa J.
|