Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 02.05.2006, 12:14
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Nicht Am Krebs Werden Wir Sterben,...

Hallo Bärenopa,

im Juli 2003 wurde mir die Diagnose Lungenkrebs gestellt. Die Operation fand im gleichen Monat statt, wo mir der linke obere Lungenlappen entfernt wurde. Anschließend mußte ich 4 Zyklen Chemotherapie durchlaufen, ein Zyklus bestand aus 8 Tagen, also 8 Tage lang bekam ich täglich eine Chemotherapie, die stationär verabreicht wurde. Während der Infusionen konnte ich mich (sofern es Übelkeit zuließ), frei bewegen, natürlich den Infusionsständer neben mir herschiebend - was aber nicht wirklich prickelnd war. Also versuchte ich während dessen zu lesen, Fernsehen zu schauen oder mich mit meinen Besuchern zu unterhalten. In der Regel hat das Anschließen der Chemotherapie mit Vor- und Nachinfusionen täglich mehrere Stunden in Anspruch genommen. Nach jedem Zyklus war eine Pause von 3 Wochen angeordnet.

Je nachdem, wie lange die gesamte Chemotherapie angeordnet ist, würde ich Dir empfehlen, einen Port einsetzen zu lassen. Tapfere lassen dies mit örtlicher Betäubung machen (ist echt nicht schlimm!), man kann sich aber auch "wegschießen" lassen. Der Port hat den Vorteil, dass die Chemotherapie schneller und leichter in die Venen fließt und man erspart sich das ständige Suchen nach einer Vene (deren Qualität im Laufe einer Chemotherapie nachläßt) und die damit verbundenen Stechereien. Über den Port kann auch Blut abgenommen werden. Nach Beendigung der Therapie und Rücksprache mit den Ärzten kann man diesen Port problemlos wieder entfernen lassen.

Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du mich gerne anschreiben.
Liebe Grüsse, Anhe
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55