![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
liebe sue, die "Segnungen " des National Health sind mir leider sehr gut bekannt, da meine Söhne in England studieren.
Was Du schreibst, ist natürlich skandalös, aber für England noch gerade zu normal. Die Wartezeiten sind ebenfalls nicht zu akzeptieren. Meine Frage ist : kannst Du Dich ggf. in Deutschland bei jemand "familienversichern" - ????? Im anderen Fall - z.B. kommst Du nach Deutschland zu Besuch und müßtest wegen staker Beschwerden in ein Krhs. käme nach einer "Unabweisbarkeitsbescheinung" der Sozialhilfeträger für die Kosten in Betracht. Wie lange lebst Du in U.K.? Hast Du noch Kontakt zu deutschen Ärzten, die das britische Ergebnis für( ein vorher zu vereinbarendes Honorar )überprüfen könnten? Eine Kolposkopie ohne ausreichende Schmerztherapie ist eine nicht zu vertretende Maßnahme , bitte prüfe die von mir genannte Möglichkeit eine vorübergenden Mitversicherung. Bist Du arbeitsmässigan England gebunden oder wäre es möglich, zu unterbrechen und sich in Deutschland z.B. über das feministische Frauenzentrum eine Ärztin zu suchen ? Wenn Du nicht weiterkommst, lass es mich wissen Barbara (ich lasse bewußt Aufmunterungen weg, Du weißt, daß Du jetzt rasch und gezielt handeln m u ß t .. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|