![]() |
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebes,
also ich hatte bei einem PAP 4 a im Oktober 2005 eine Konisation und im Oktober 2006 wieder ein PAP 4a aber da ich noch problemlos schwanger werden wollte, habe ich mich für die Lasertherapie entschieden, die wesentlich harmloser ist als eine Koni.. Dir wird Gewebe entnommen und das Gewebe, bzw. die Schleimhaut mit veränderten Zellen bis auf das Bindegewebe heruntergelasert. Ich war danach 6 Wochen krank geschrieben, da du dann da unten im Gegensatz zu einer Konisation eine offene Wunde hast. Es ist empfehlenswert sich Antibiothika verschreiben zu lassen, damit nicht zusätzlich eine Entzündung entsteht. Der Doktor in der Charité meinte zu mir, das er mit 95 %iger Wahrscheinlichkeit annimmt den Virus damit entfernt zu haben. Nächste Woche bekomm ich mein Ergebnis, hatte letzte Woche nen HPV- und PAP-Test machen lassen. Zum Stand, ich kann problemlos schwanger werden, hätte ich einen "Partner" ![]() Ich empfinde allerdings, die Lasertherapie als sehr schonend, hatte danach kaum Schmerzen und auch kaum Blutungen. Du solltest Dich aber sehr schonen, da es zu Sturzblutungen kommen kann. Ich habe nur gelegen und mich entspannt, hab gemalt und viel gelesen. Mir hats neben der Erkrankung richtig gut getan, mal Zeit für mich zu haben. Also Liebes, ich wünsch Dir alles erdenklich Gute und wenn Du Fragen hast, frag mich ![]() Liebe Grüße aus Berlin ![]()
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen nach erneutem Abstrich: PAP II Januar 07 > HPV-frei PAP II April 07 ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|