Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 03.03.2007, 18:14
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 660
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Monika!

Ich bin selbst betroffen, meine Chemotherapie endete erst im Jänner 07. Gerade in der Situation deiner Mutter ist es wahrscheinlich besonders schwer eine Entscheidung zu treffen, ob man Chemo machen soll oder nicht. Das mit dem Zweitgutachten ist sicher eine gute und wichtige Idee. In den Befunden sollte ja dann auch die Tumormarker zu finden sein, wenn nicht würde ich so oder so noch eine Meinung einholen. Im Tumormarker-Befund (quasi so ähnlich wie ein Blutbild) stehen auch die Referenzwerte, also der Bereich, der als normal angesehen wird.
Ich habe sofort psychologische Betreuung in Anspruch genommen und kann nur sagen, dass mir das sehr geholfen hat. Gerade für deine Mutter, von der du sagst, dass sie zu Depressionen neigt wäre das von besonderer Bedeutung. Diese Fachleute können ja dann auch entscheiden, ob man auch mit Tabletten gegen die Depressionen vorgehen könnte.
Zu der Überlegung, ob sie Chemo machen soll oder nicht kann ich dir folgenden Rat geben. Ich bin im Aug. 06 auch "tumorfrei" operiert worden und mir wurde dringend geraten eine Chemotherapie zu machen um etwaige unsichtbare Mikrozellen, die nach der Op. noch im Körper verblieben sein könnten zu zerstören. Ich habe mich daraufhin informiert und erfahren, dass gerade der Eierstockkrebs sehr empfindlich auf Zytostatika reagiert (gottseidank). Ich habe dann die Chemo gemacht, da mir das alles ziemlich logisch erschien und ich ein Wiederauftreten des Krebses möglichst vermeiden wollte. Haare zu verlieren tut zwar in dem Moment wo es passiert ziemlich weh, aber ich habe dann z.B.: begonnen Hauben zu häkeln, was mir großen Spaß bereitet und auch noch hübsch aussieht. Weiters sind die heutigen Perücken bereits so gut gearbeitet, dass nicht einmal mehr Ärzte erkennen, ob man eine trägt oder nicht. Auch gegen die Übelkeit, die nach der Chemo auftreten kann gibt es bereits sehr gute Medikamente...

Ich hoffe ich konnte helfen. Falls du noch spezielle Fragen hast kannst du mir ja eine PN schicken.

Schöne Grüße

Bessie
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55