Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 13.04.2007, 22:16
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 316
Standard AW: Wer kann mir weiterhelfen??

Hallo,

ich glaube diese Frage mit der Chemotherapie wird hier sehr kontrovers diskutiert. Ich habe oft den Eindruck, daß hier sehr viele adjuvante (= nach Operation) Chemotherapie erhalten.

Wenn man sich durch wissenschaftliche Studien liest, stellt man fest, daß dort das Thema ebenso zwiespältig aufgefasst wird. Aus eigener Erfahrung gibt es Unterschiede in den behandelnden Krankenhäusern.

Ich habe bislang eine Studie gesehen, die einen Vorteil in der adjuvanten Therapie sieht. Dieser war wohl so, daß von 16 Patienten mit R0 (also ohne Tumorrest) operierten Patienten bei denen Lymphknoten befallen waren 1 profitiert. Ich meine aber auch öfter zu lesen, daß diese Studien pro adjuvante Therapie aufgrund zu kleiner Patientekollektive nie eine ausreichende Gewichtung bekamen.

Andererseits hängt es vom Tumor ab - die obige Studie bezog sich auf Adenocarcinome - und vom Lymphknotenstatus ab.

Ich finde immer die Seite www.pubmed.gov interessant für solche Fragen. Dort findest Du zahlreiche Studien zu genau dieser Frage auf Basis von 5FU Schemata. Du wirst jedoch feststellen, daß mehrheitlich gegen die Chemotherapie nach der OP gezählt wurde, d.h. beide Arme einer solchen Studie ähnlich abschnitten (anders als bei Pankreaskarzinomen bspw.).
Fragt sich, warum trotzdem soviele Patienten zu einer Chemo geraten wird.

Deine ursprüngliche Frage ist damit sicherlich nicht beantwortet, ich würde mir aber keine zu großen Gedanken machen, wenn gegen eine Therapie gesprochen wird. Vielleicht holst Du Dir aber eine zweite und dritte Meinung anderer Onkologen ein und entscheidest dann?

Aus dem Bauch heraus, und auch wenn ich hundert gegenteilige Statistiken lese, würde immer eine Chemotherapie bei einem Familienangehörigen anstreben. Aber es ist eben aus dem Bauch heraus und ohne umfassendes Hintergrundwissen und damit eben nicht wirklich eine brauchbare Einstellung. Aber man hat das Gefühl, alles mögliche zu tun, eben auch die Chemotherapie.

Viele Grüße,
KL
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55