Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 11.05.2007, 09:00
dragonheart dragonheart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 21
Standard AW: Knd mit sehr sletener Krankheit-deshalb Frage zum Lymphknoten

Guten Morgen liebe Lucie und liebe Ulli,

vielen lieben Dank für die herzliche Aufnahme hier-und dass ich mich, auch wenn wir keinen Hodgkin haben-hier austauschen darf.

das mit dem Kämpfen bezog sich mehr auf das Drachenherz--denn leider besteht mein Leben zur Zeit aus einem einzigen Kampf--was nun aber nicht bedeuten soll, dass ich der absolute Jammerlappen bin--ich hoffe das kommt richtig rüber

Evtl.mal ein kleiner Abriss was ALPS bedeutet--und warum ich mir wegen der veilen und doch schon größeren Lymphknoten bei meiner Tochter und mir solche Sorgen mache.

Das autoimmune lymphoproliferative Syndrom (ALPS; Synonym Canale-Smith-Syndrom) tritt typischerweise bereits im Kindesalter auf und ist charakterisiert durch chronische nicht-maligne lymphoproliferative Krankheitsbilder (Lymphadenopathie, Hepatosplenomegalie), Autoimmunität, Hypergammaglobulinämie, und eine erhöhte Anzahl von CD3+CD4-CD8- "doppelt-negativer" T-Lymphozyten. Im Erwachsenenalter haben ALPS Patienten ein erhöhtes Risiko für maligne Lymphome (M. Hodgkin, B- und T-Zell-Lymphome).
quelle-immundefekt-alps

Denn Fieber habe ich -sowie meine Kleine eigentlich immer-oder besser gesagt erhöhte Temperatur--liegt meist so bei 37,8-38,0.
Und was Nachtschweiß angeht--oooh ja den kennen wir auch zur Genüge.

Ich selber wurde mal in einer Klinik auf Leukämie und Hodgkin getestet--allerdings hab ich als Diagnose bekommen--der Verdacht konnte weder erhärtet noch ausgeschlossen werden.

Naja und nun sind die Immunologen halt auf diese doppelt negativen T Zellen gestoßen-und ich bin mir nicht soo sicher, ob sie zu schnell die Diagnose ALPS gegeben haben--und das andre nicht mehr soo beachten.

Ach, ist alles sehr verzickt--weil sich nichts soo eindeutig zeigt-und ich hier beim Lesen durchaus das Gefühl bekam, dass auch Hodgkin nicht sooo supi einfach auszuschließen ist--oder vertue ich mich da??

Wie gesagt, wurden mir schon einige der Knoten entfernt--aber eine anständige Ausschlussdiagnose bekam ich halt nie

Dazu sind all die Knoten-welche entfernt wurden--hübsch wieder nachgekommen-hab mich dann einfach an sie gewöhnt--da ja von Seiten der Docs eher alles ok war.

BSG Werte sind eh meist hoch--durchs Rheuma-und bei der Kleinen durch die extremen Infekte-wäre also kein guter Marker um Dinge auszuschließen.

ich werd mal warten, evtl.kommen ja noch Infos --die ich dann in Zusammenhänge bringen kann.

Noch eine Frage--wer behandelt denn Hodgkin--denn wir sind zur Zeit ja bei den Immunolgen in Behandlung.Wäre das eh die richtige Fachrichtung??

sonnige Grüße dragonheart
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55