Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.05.2007, 16:45
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Heute endlich, eine kleine Auszeit, das Haus ist leer, bin eben erst heimgekommen.

Liebe Anemone, wie gut kann ich dir nachfühlen. Ist es nicht das, was viele oftmals nicht verstehen? Er ist es, der fehlt, weswegen du dich trotz deiner lieben Kinder alleine und verlassen fühlst, kein anderer hätte dir so Mut machen können wie eben dein Mann. Ich bin froh, dass es offensichtlich nichts ernsteres zu sein scheint, ja klar hörst du jetzt besonders in dich, aber warum auch nicht liebe Anemone, kann ja sein, dass du das ICH ein wenig vernachlässigt hast bezüglich der Sorge darum....

Mir selbst geht es eigentlich ganz gut, hektisch aber zufrieden und dennoch auch diesmal hin und wieder die Frage: Ist das wirklich richtig? Einerseits ein eindeutiges JA aber andrerseits wird doch täglich erneut in der Wunde gerührt. Gestern ein Anruf von einer Frau, deren Mann den Tag zuvor verstorben ist. Hilflosigkeit am anderen Ende der Leitung und, ja auch auf meiner Seite. Welche Worte sind nun richtig? Was braucht sie? Sie klang recht gefasst aber auch da die Erinnerung: Ja, gefasst waren wir irgendwie alle äußerlich. Oder die Anrufe besorgter Töchter und Söhne, überrollt von der Diagnose, von der Endgültigkeit der verdammten Diagnose, auf der Suche nach Möglichkeiten, den letzten Weg für alle Beteiligten würdevoll zu gehen. Ja, in meiner Wunde wird tatsächlich täglich rumgerührt und doch, sinnvoll, nicht DUMMKUH-Stress sondern irgendwie doch die Möglichkeit nicht zu vergessen, eventuell beizutragen, aufzufangen, sich solidarisch zu erklären und auch Tipps geben, denen, die sich einbringen aber nicht unmittelbar betroffen waren, Kurse besucht, um andere aufzufangen. Kann man lernen, was ein Hinterbliebener fühlt?

Ich hoffe, es geht euch allen erträglich. Neue Aufgaben, die glücklich machen, Dinge aussprechen, die zu klären sind, das alles macht das Leben aus, zurück ins Leben, ja verdammt nochmal, das Leben geht weiter, es wartet nicht auf uns, auch wenn das Tempo hin und wieder etwas zu schnell für uns ist, irgendwann und irgendwie finden wir unser eigenes Tempo wieder und springen auf auf den Zug, zurück ins Leben, raus aus dem Loch....

LG an alle

Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55