Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.06.2007, 15:40
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina

ich bin Ursula und selber eine Betroffene.
Verfolge Eure "Unterhaltung" und speziell Eure "Bärchenpost" schon eine ganze Weile mit sehr viel Vergnügen.

Frage bei Deiner Mama doch mal ganz vorsichtig an, was ihr ihre Eitelkeit unter der Grasnarbe nutzen wird. -
Idealgewicht ist zwar etwas wundervolles , ich selber bin auch nur 156 cm lang, aber in Hinblick auf die noch ausstehenden Betrahlungen wird sie selbst mit ganz viel Glück wenn sie sich endlich für eine PEG-Sonde entscheiden sollte, ihr Gewicht nur ganz schwer überhaupt bei 47 kg halten können. Denn die Aussagen der Ärzte, es wird noch schlimmer, stimmen bis auf den letzten i-Punkt.

Der Einwand des Arztes hinsichtlich Durchfall ist zwar sachlich richtig, kann aber bei vernünftiger Anwendung minimiert werden bis sich der Körper an dieses Zeug gewöhnt hat.
Alternativ wäre für Magenempfindliche die Sondennahrung der Firma Hipp sehr zu empfehlen.
Diese basiert auf "normalen" Lebensmitteln und wird recht gut vom Körper aufgenommen und verwertet.
Um eine möglichst hochkalorische Nahrungszufuhr zu erhalten, gibt es von Fresubin ebenfalls eine Alternative - Fresubin Calshake - in mehreren Geschmacksrichtungen. (Schau im Netz unter medzinfuchs.de nach und bestelle bei Bedarf übers Internet - ist weitaus billiger als in der normalen Apotheke.) Dies Zeug kommt in 6-er Bdeuteln und wird in Milch ggfs. in Wasser, dann weniger kalorienreich, angerührt.

Zur Spülung des Mundes, um die Bestrahlungsschäden zu mildern und um Entzündungen zu behandeln ist neben Salbeitee, auch Betaisodona oder eine Bebanthen-Lösung (Rezept hatte raipa hier im Forum mal eingestellt) sehr wirkungsvoll.

Alles Liebe für Deine Mama
Ursula
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55