Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.06.2003, 22:23
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 670
Standard Krebs besiegen!!

Hallo Jürgen und Freunde

Könnte mir vorstellen, dass Euch die Lektüre des folgenden Buches interessieren dürfte:

SACHBUCH EINES EHEMALIGEN PATIENTEN
*****************************************
Anmerkung von Ladina:
Dieses Buch wurde von einem Autor geschrieben, welcher als 14-jähriger selbst an Morbus Hodgkin erkrankt war, und sich nun, 12 Jahre danach, so seine Gedanken zu Krebs und Zivilisation gemacht hat.
Ich habe erhebliche Schwierigkeiten, dieses Buch einer meiner zahlreichen Buchtipps-Rubriken zuzuordnen,möchte es aber doch einem breiteren Publikum vorstellen.
Sollte jemand einen geeigneten Platz wissen, so bitte ich darum, den Eintrag hinüber zu kopieren.

Titel: Das Krebs-Prinzip
Untertitel: Zivilisation und Krankheit
Autor: Norbert Classen
Verlag: Hans-Nietsch-Verlag, 1995
ISBN 3-929475-11-1, Broschiert, 294 Seiten

Preis ca. 18.90 €D, SFr.32.10, 19.50 €A

Klappentext:
Krebs ist mehr als eine normale Krankheit. Er verkörpert ein Prinzip, einen Mythos, so wie im Mittelalter die Pest mehr bedeutete, als eine entstellende, todbringende Seuche. Der Krebs erscheint heute als Metapher für die Bedrohung von Mensch und Erde durch unsere Zivilisation. Die Moderne zeigt uns ihr hässliches Gesicht in Form einer Krankheit, die ihrem innersten Wesen zuteifst entspricht. Zivilisation scheint selbst ein bösartiges Wachstum zu sein, das alle Lebensfunktionen des "Organismus Erde" bedroht und unsere Lebensgrundlagen zerstört.

Aus dem Vorwort des Autors:
Wie man dazu kommt, ein solches Buch zu schreiben.
Das Krebsprinzip ist kein medizinisches Fachbuch und auch keine populärwissenschaftliche Arbeit zum "Thema" Krebs im üblichen Sinne. Trotzdem ist es ein Sachbuch, das neue Ansätze zu einem umfassenden Verständnis des Krebsproblems aufzeigen will.
Die Aussagen dieses Buches beruhen auf meiner eigenen Erfahrung. Ich bin jedoch kein Mediziner, der über seine Forschungsarbeit oder Therapieerfahrungen referiert. Und ich bin auch kein "begnadeter" Aussenseiter, der Ratschläge oder Wundermittel à la Herrn Sowiesos Möhrensaft oder Frischzellen nach Prof. Junggeblieben verkauft oder anpreist.
Es bietet also keine Patentrezepte oder Notstrohhalme, aber eine kritische Auseinandersetzung mit den "Werten" der Zivilisation und was daraus geworden ist .


Mit lieben Grüssen

Ladina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Offener Brief an den Krebs franca64 Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 26 05.04.2024 16:05
ist Krebs ansteckend, oder warum....... achimmaryweyhe Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung 48 13.10.2006 21:03
Tagebuch von Peter.F. peter feldkamp Hodenkrebs 0 28.08.2004 12:51
Non-Hodgkin - Was genau ist das? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 25.06.2003 13:18
Krebs, Krebs, krebs... was nun?! Hirntumor 1 29.10.2002 22:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55