![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Haffi,
Zuerst einmal NEIN, Du hast uns nicht gesagt dass Du in Urlaub gehts. Hast Du Birgit um Erlaubnis gefragt. Die ist der Ansicht dass aller Urlaub jetzt rum ist. Hast aber Glueck, die ist fuers Wochenende weg, so kannst Du sie auch nicht fragen. Und wenn Du meinst, ich koennte das Gedicht nicht uebersetzen, da irrst Du Dich gewaltig. Er ist mal wieder im Wald und auf der Heide und hoert die Voeglein singen. Aber er ist trotzdem traurig, denn er wundert sich darueber, warum sie ihn im Walde betrogen hat. Sie war wohl unkeusch. (Hier kann auch eines der anderen 20 Worte, die Renate so nett eingefuegt hat, benutzt werden. Aber wenn Ihr mal zwei und zwei zusammenzaehlt, dann war die Betruegerin die, die das andere Gedicht geschrieben hat. Das "Ich kam zu der Wiese", wo sie einer zur Frau machte. Sehr wahrscheinlich kriegte sie Grasflecken in ihren Rock und ohne Waschmaschine und ohne Persil kriegte sie die nicht raus. Und er hat die dann gesehen und wusste leider Bescheid. Und in seinem Schmerz schrieb er das verwirrende Gedicht, dass ich Euch oben uebersetzt habe. Ich bin ja auch von Natur sehr bescheiden (wie Frau O.), aber ich moechte doch darauf hinweisen, dass ich allerhand Kenntnisse in mittelalterlichen Gedichten und deren Zusammenhag bieten kann. Ob ich mich mal fuer eine Lehrposition bewerbe? Frau Professor Lola wuerde sich doch gut anhoeren. Betwungene Gruesse
__________________
![]() Lola |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|