liebe erle!
habe gestern noch lange über das geschriebene nachgedacht,doch bin ich nicht wirklich auf eine antwort gekommen.vielleicht ist es deswegen ,da es unseren männern zur zeit besser geht als zuvor und dadurch die nervliche anspannung und die sorgen kleiner geworden sind.dadurch bekommen wir eben die alltäglichen kleinigkeit bewußter mit und wir merken wie andere über labitäre dinge streiten /denken/oder sich darüber aufregen-bei uns sind es zbs. falsch getrennter müll worüber ständig streitereien im haus sind -wie wen es nichts schlimmeres gebe!!!!!!-
mir ist halt aufgefallen das es bei mir so ist ,desto besser es meinem mann geht um so schlechter geht es mir .warum das so ist weiß ich nicht.da sie die dosis der chemo reduziert haben hat er kaum nebenwirkungen ,was ja wunderschön ist doch wirklich freuen kann ich mich nicht darüber ,da im hinterkopf auch der gedanke ist ob die chemo überhaupt wirkt .oder machen sie die nur um "irgentetwas"zu tun?ich weiß es nicht.
das gleiche ist mit unserem "neuem" enkerl .obwohl bis vor kurzem noch immer hellauf begeistert war über jeglichen neuen erdenbürger ,so kann ich mich diesesmal überhaupt nicht freuen.ich hatte ihn auch erst "einmal" ganz kurz im arm.irgentwie denke ich mir wen sie mit den kleinen kommen, bitte wollt ihr nicht lieber nach hause gehen bevor er schreien beginnt ,oder lasst ihn auf gar keinen fall bei mir.-natürlich denke ich mir das nur ,sagen würde ich es nie-so kenne ich mich gar nicht ,wo ich kinder abgöttisch liebe.
die sätze "wie geht es ihren mann" mit den anschließenden kommentar ,sie haben ja noch glück ,andere wären schon lange gestorben ich soll doch glücklich sein das ich meinen mann noch habe.hängen mir sowas zum hals raus.dann denke ich mir immer ,ihr könnt schon alle reden,ihr seht meinen mann ja nur dann wen es ihn besser geht ,doch was er mitmachen muss wen es ihn schlecht geht-schmerzen ,atemnot ,ängste ect.-das bekommen sie ja nicht mit.und sie wollen es ja auch gar nicht wissen den mit dem gesagten satz sind sie alle schon wieder von tannen gezogen ohne das man überhaupt antworten kann.somit sage ich nur mehr:"ja danke es geht ihn den umständen entsprechend ."
ich hoffe das ich anderen die hier lesen nicht zu sehr mit meinem gejammer auf die nerven gehe.und ich möchte noch eines anhängen.das einzige was zählt und wichtig ist ,ist der kampf gegen diesen sch......krebs

und diesen kampf werde ich mit meinen mann weiter kämpfen,auch wen es mir zu zeit echt besch..... geht.
liebe erle fühle dich von mir verstanden ,obwohl ich auch sagen muss das ich einwenig angst habe vor der resonanz des geschriebenen.ich danke dir das du deine gefühle offenbarst so weiß ich das es nicht nur mir so geht.

dagmar