Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 10.02.2008, 10:51
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Rallie,

ich bin auch immer dafür, etwas selbst in die Hand zu nehmen. Bei Krebs muss man das halt abwägen, und deshalb hatte ich, die sonst eigentlich immer Selbstmedikation gemacht hat, mich auf das ganze Therapiegedöns eingelassen. Es ging nicht anders, denn ich wollte ja meinen Löffel noch nicht abgeben, und wer weiß ob ich nicht heute, es war zwar niedrig-maligne aber dennoch schnellwachsend, nicht schon auf Wolke 7 oder so sitzen würde und mich mit Harfe spielen abmühen würde.

Aber ich habe immer zusätzlich was gemacht. Mit Esoterik beschäftige ich mich schon seit Jahren, weil es mir gut tut. Leider hat das einen ganz schlechten, halbseidenen Ruf, weil es viel zu viele gibt die damit ne schnelle Mark verdienen wollen und leider oft auch können.
Ich finde, der Heilerfolg hat auch ganz viel mit der mentalen Einstellung zu tun. Um Dich mental zu stärken empfehle ich Dir das Buch "Prognose Hoffnung" von Dr. Bernie Siegel. Ich habe es gelesen und es hat mich sehr bestärkt.
Arnold Hilgers habe ich gegoogelt, klingt wirklich ganz interessant. Nur die Seite wo man das Buch runterladen kann,habe ich nicht gefunden.
Die Aussage, dass Fatigue mit Gliederschmerzen einhergehen kann, hat mich sehr interessiert, denn das hatte ich so noch nie gelesen. Und ich habe seit Monaten heftige Schmerzen. Ich werde mich damit mal näher beschäftigen.

St. Leonhardsquelle schmeckt mir sehr gut, ich würde nix anderes trinken, wenn ich es mir leisten könnte. Ab und zu kaufe ich mir einen Kasten, so wie andere sich mal eine gute Flasche Wein gönnen.
Das mit den Steinen find ich gut. Ich lege auch bestimmte Steine ins Wasser und trinke das dann bei Beschwerden. Die Idee mit dem Rosenquarz werde ich mal ausprobieren, ich schlafe nämlich ziemlich schlecht und ich habe einen ganz dicken Rosenquarz, ca. 3 kg schwer. Naja unters Kissen krieg ich den natürlich nicht, aber ich leg ihn mal direkt daneben.

Die Gürtelrose-Erreger sind ja die gleichen wie bei Windpocken. Die hatte ich als Kind auch. Aber bisher keine Gürtelrose, Gott sei Dank. Muss schlimm sein.

Hat mir übrigens auch ein Internistischer Oberarzt zähneknirschend bestätigt.
Wieso denn zähneknirschend???

Ich finde Deinen Ansatz interessant und freue mich mehr zu lesen

lieben Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55