![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
es ist schön zu hören, dass es dir nach 2 Jahren mit dieser Krankheit, doch ganz gut geht. Das gibt Mut. Mein Mann macht nach der Reha einen guten Eindruck. Der Arzt ist der Meinung Lymphdrainage und auch ein Inhaliergerät wären gut für ihn. Die Lyphmflüssigkeit staut sich auch nicht mehr so viel im Hals.Die Lypmhdrainage hat also geholfen. Haut und Körper (etwas Muskeln bekommen) haben sich erholt. Muskeln können natürlich von der Muckibude in der Reha oder vom Bierglas heben in der Kneipe Kommen!? ![]() Wir werden jetzt mal in Ruhe Ostern feiern und unseren Puter den wir an Weihnachten nicht essen konnten verspeissen. Danke für deine Hilfe und ein gesundes,frohes Osterfest. Hallo Ursula, schön von dir gutes zu hören. Ich glaub den Tip mit deinen Schmelzflocken werden wir jetzt auch mal anwenden. Mit dem Essen klappt nicht so toll. Aber es geht gut voran. Aber das hast du bestimmt auch schon gelesen. Wünsch dir auch ein gesundes,frohes Osterfest. Grüsse Petra ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |