Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.05.2008, 09:42
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 465
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mona !

Anfang des Jahres habe ich mir ja einige Hospize angeschaut. Das Hospiz, auf das ich irgendwann vielleicht zurückgreifen werde,hatte eine absolut kompetente Sozialarbeiterin, die uns alle gestellten und auch nicht gestellten Fragen beantwortet hat. In diesem Hospiz wird alles von dem Personal geregelt. Natürlich brauchst Du eine "Einweisung" bzw Besheinigungung von einem Arzt. Zu den 3 Monaten Restlebensdauer kann ich nichts sagen,aber welcher Arzt ist schon Hellseher. in dem einen Hospiz lebt eine frau auch schon über ein Jahr dort. Das ist zwar nicht die Norm,aber rausgeschmissen wird dort auch niemand.
Um die Pflegestufe würde sich die dortige Sozialarbeiterin kümmern. Da muß man sich nicht selber mit belasten. Pflegestufe 1 ist dann ja wohl mindestens drin,oder würdest Du in's Hospiz gehen,wenn Du noch völlig fit bist ?
Mich haben die Besuche in den Hospizen beruhigt und sie waren für mich auch nicht kräftezehrend. So habe ich die Infos,die ich brauchte, direkt aus erster Hand bekommen und ich konnte mir auch ein Bild von den Einrichtungen machen. 2 Einrichtungen haben mir aus diversen Gründen nicht gefallen, aber in der -besagten- dritten habe ich mich sehr wohl gefühlt und denke mir,dass ich da gut aufgehoben wäre.
Alle 3 Einrichtungen habe ich mir mit einer Freundin angeguckt und wir hatten ihre knapp 2jährige Tochter dabei. Wir waren beide vorher etwas skeptisch, wie die Hospize auf das Kind wirken und wie wir dann mit dieser Situation umgehen. Aber die Kleine war nicht traumatisiert, sie war sogar ein guter Indikator, denn in dem von mir auserkorenen Hospiz hat sie sich sehr wohlgefühlt und unbeschwert mit einem dort vorhandenem riesigen "Mensch ärgere Dich nicht"-Spiel gespielt.
Nach den Besuchen im Hospiz war eine ziemliche Last von meinen Schultern genommen, da ich ein angenehmes Bild von der Umgebung vor Augen habe,in der ich eventuell meine letzte Lebensphase verbringen werde.

Liebe grüße und allen einen schönen Tag
Heike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55