Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.09.2003, 13:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Micha,

also mir wurde in meiner Hautarztpraxis gesagt, dass es ein ganz schöner Unterschied sei, ob man 0,45 habe wie ich oder 0,75 zum Beispiel (diese Angabe wird bei den Statistiken immer als erste gemacht und gilt als Grenzwert sozusagen, ab dem man "genauer hinschauen sollte").

Da handelt es sich jedoch um zehntel Millimeter, die beim MM wohl sehr wohl einen Unterschied ausmachen. Deine Frage bezieht sich auf 2 Hundertstel Millimeter, da ist der Unterschied sehr gering, und wie Du ja schon gelesen hast, einige Kliniken beginnen bei 1,0 andere bei 1,5 usw.

Dennoch würde ich die Dir raten, Micha, die empfohlenen Maßnahmen dankbar anzunehmen, denn das MM scheint - nach allem was ich hier gelesen habe -eine sehr heimtückische Krebserkrankung zu sein.

Es gab bereits mit nur 0,7 mm einen Todesfall wie ich hier mit Erschrecken gelesen habe und eine Patientin bekam bei nur 0,3 mm eine LK-Metastase.
Letztere Patienten hatte aber ein G3 (es gibt G1 bis G4) in ihrem Befund, was "schlecht differenzierte Zellen" bedeutet, die recht agressiv wachsen.

Will heißen: Man kann sich nach keinen sicheren Parametern richten, wichtig scheint aber neben der Tumoreindringtiefe auch die Proliferationsrate, sprich Vermehrungsrate zu sein. In diesem Zusammenhang auch die Anzahl der Mitosen (Zellteilung pro qmm). Kann also sein, dass man mit nem flachen Tumor, der superagressiv ist schlechter bedient ist, als mit nem tieferen, der ein ziemlicher Lahmarsch (sorry, hehe) ist und sich transusig langsam teilt.

Wie dem auch sei ... da man nix Genaues anscheinend nicht weiß und auch Expertenmeinungen auseinandergehen, kann ich Dir nur sagen, was ich persönlich machen würde:

Lieber vorsichtiger sein als nachlässig und alles mitnehmen, was sie Dir anbieten, Micha.

Wovor genau hast Du denn Angst oder Bedenken hinsichtlich einer solchen Untersuchung?

Sabine.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55