Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 28.07.2008, 20:41
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo!
Nur ein paar Infos, wie es heute gelaufen ist. Die Computertomographie fand planmäßig statt, bin sogar etwas früher dran gekommen, sodass wir auch recht schnell wieder zu Hause waren. Die CT selber war im Prinzip wie die "normalen" auch, nur das etwas mehr Bilder gemacht wurden, die dann dreidimensional sind und dadurch ein genaueres Bild darüber geben, wie das Raster dann auszusehen hat. Hat etwa 10 Minuten gedauert, also ein Tick länger als sonst. Das einzige blöde war, dass es in dem Raum, wo das Gerät steht, mörderisch kalt war, echt eklig. Dann musste ich noch mein Hemd ausziehen und dann hab ich mich erst recht gefühlt als stünde ich im Frost. Aber die Geräte brauchen es so kalt, da sie ja bei Gebrauch wieder Wärme entwickeln und sie sonst überhitzen würden. Aber sooooo kalt *brrrr*
Naja, am Freitag dann muss ich wieder in die Klinik zur Simulation, dann wird das alles aufgemalt. Soll angeblich etwa 30 Minuten dauern, ich wills hoffen, nicht dass ich solange auf diesen kalten Liegen in den kalten Räumen liegen muss. Das ist echt nich schön. Ja, und dann gehts Montag mit der Bestrahlung los, sodass ich das Wochenende nochmal frei habe und dann gehts los, zwei einhalb Wochen lang. ... Ich mach drei Kreuze, wenn die Zeit endlich geschafft ist.
Zum Schluss noch eine superschöne Nachricht: meine Haare wachsen wieder, ich bin so glücklich. Ist zwar noch nicht viel, ca. 2 mm auf dem Kopf und keine Ahnung wieviel an Wimpern und Augenbrauen. War ja alles komplett weg. SIEG !!! sieg.gif sieg.gif
Das war soweit das Neuste von mir.
Ganz liebe Grüße wer hier noch liest,
eure Patty winke.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!


Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55