Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.12.2008, 02:01
gaertner gaertner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 157
Standard AW: Stammtisch

Hallo Helmut,

Adventskalender, Zeit, nicht öffnen, warten .......

Ich mag die Kirche immer noch nicht so besonders, wahrscheinlich ist doch meine ostdeutsche sozialistische Erziehung mit großen Teilen daran beteiligt.

Gott ist Liebe. Ja, Liebe ist alles. Wenn dies Gott mit einschliesst soll es so sein.

Adventskalender. Gibt es noch gar nicht seit ewigen Zeiten. Ist denoch sehr eng mit Weihnachten und den damit verbundenen biblischen Geschichten verknüpft.

Heute hörte ich eine Verknüpfung, die so wunderbar ins Leben passt, das ich es für mitteilungswert halte , hier niedergeschrieben zu werden.

Sinngemäß.

Ein Kind war bei uns zu Besuch. Adventszeit, Kalender hängt an der Wand. Der rotznasige Bengel hat nichts Besseres zu tun , als alle Türchen gleich und sofort zu öffnen. Auch das Große, 24. steht drauf.

Heut ist der erste.

Nein, schimpfen gibt es nicht. Was hat es falsch gemacht ?

Wußte es den, um was es sich bringt ? Um die Freude, mit kleinen Schritten vorwärts zu kommen ? Kleine Türchen mit Nichtigkeiten zu öffnen, um am letzen Tag eine größere Nichtigkeit zu erhalten ?

Was kann es bringen, diesen "Plan" einzuhalten.

Warum darf, soll, kann man nicht die Türchen sofort öffnen ? Hat dies auch einen tieferen Sinn ? Was ist das Ziel ? Am 24. eine besondere Überraschung zu bekommen ? Wieso erst am 24. ?
Der Tag ist genauso banal wie die Tage vorher, nur bunter, süßer oder noch einfacher gestrickt.
Aber, das Herantasten , das Warten und das Wissen, das es kommen wird, das letzte Türchen, die Offenbarung, die Hoffnung, .... da ist noch was.....

Ich vergleich es mit der Trauer. Der Weg ist für alle anders und doch gleich. Und alle werden einen 24. finden.

Doch selten indem man alle Türen sofort öffnet, sondern weil man sich Zeit läßt im und zum Sortieren.

Päckchen packen, Haken schlagen, sich Zeit nehmen. Auch dies gehört dazu.

Ich wünsche allen viel Freude an der eigenen Ungeduld, zu sehen , was am 24. im Türchen ist, so lange wie keiner vergißt, das es einen 24. gibt.

DEN 24. , der das Ankommen zeigt, angekommen in einem Leben, was einen neuen Beginn beinhaltet.

Ob es 24 Tage sind oder 987, 502 oder unzählbare ... egal . Jeden Tag eine Tür aufmachen zun können und dürfen, um einen Schritt für ein anderes Leben zu gehen, dies wünsch ich euch allen.

Schritt für Schritt, Tür für Tür.

In diesem Sinne.

LG Gaertner
__________________
Jede Lebensphase hat ihren eigenen Wert

und ihr eigenes Glück.


daraus das Beste zu machen

ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.

Geändert von gaertner (01.12.2008 um 02:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55