![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was soll man da raten? zu Dr. Loch: Er macht Bioposien mit dem ANNA-System, um mit weniger Proben bei der Biopsie bessere Ergebnisse zu erzielen. Ob Dein Vater wirklich Prostatakrebs hat, kann man von Deinen Schilderungen her nicht ableiten. Dazu sind die Angaben zu vage. Normalerweise macht der Prostatakrebs keine Beschwerden, nur in einem sehr fortgeschrittenen Stadium kann dies der Fall sein. Mein Rat: Zum Urologen gehen, eine Tastuntersuchung machen lassen und den PSA-Wert bestimmen lassen. Je nach Ergebnis (positiver Tastbefund oder hoher PSA-Wert) eine Biopsie machen lassen, um Klarheit zu erhalten. Gruß Hansjörg Burger Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|