![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() ![]() Zitat:
mein letzter Entlassungsbrief datiert vom 07.01.2009 und sagt folgendes aus: Röntgen- und CT-Thorax: Knochen ohne Nachweis von Osteolysen. Schilddrüse normal groß und homogen. Deutliche Größenregredienz der zentralen Tumorstrukturen links mit Hauptbefund um den Abgang des Oberlappenbronchus und die Pulmonalarterie sowie um die zentralen Unterlappenarterien. Der Tumor reicht bis an den linken Hauptbronchus mit einer Größe von nur noch 3 cm. Bandförmige Strukturvermehrung um den Aortabogen bis 5 mm Größe. In den Unterlappen ziehen die Tumorstrukturen filiform peribronchial. Größenregredienz der peripheren Raumforderung apikal in S6 links, Läsion infiltriert den Lappenspalt und zeigt periläsionale Infiltrate. Keine neu entstandenen Rundherde. Diskrete Bronchiektasen.Nebennieren rechts unauffällig, links kaudal übergehend in eine knotige Struktur, dd: Darm Läsion ? Bronchoskopie: Zentraler Tumor mit überwiegend intramuralem Tumorwachstum linker Ober-und Unterlappenbronchus. Im vergleich zu 08/08 keine Progression. Epikrise: Röntgenmorphologisch und computertomographisch zeigte sich ein deutlich regredienter Befund. Brochoskopisch stellt sich die Situation unverändert dar.Wir empfehlen die ambulante Durchführung einer MRT (Termin am 15.04.2009) zur Differentialdiagnostik der unklaren Struktur am kaudalen Pol der linken Nebenniere.Derzeit sind Tumorspezifische Maßnahmen nicht notwendig. eine traurige ![]() ![]() Sabine |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|