![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin zufällig reingegoogelt stehe kurz vor einer großen OP und ganz neu hier. Brauche euren Rat, eure Erfahrungen: 52 Jahre, DCIS Grading 3 über 4cm links, Microkalk mit 1cm grossem (Tumor?- im MRT gesichtet) in der rechten Brust. Meine Vorgeschichte: 1994 OP, Entfernung gutartigen Gewebes links 10 x 6,5 x ? cm. 15 Jahre regelmäßige Mammographien, ebenso regelmäßige mastophatische Beschwerden. Vor allem unter der Narbe, aber auch in anderen Bereichen. Vor 2 Jahren Stanzbiopsie rechts. Dann bedingt durch Krankheit und Tod des Vaters und Pflegebedürftigkeit der Mutter erst nach 2 Jahren nächste Mammographie (ich Blöde). Das Resultat steht oben. Nach 1.OP links(ambulant) noch am selben Tag mit Notarztwagen in ein kleineres näher gelegenes Brustzentrum: Nachblutung, verstopfte Drainage, (Rest-)Brust war im Nu auf Größe Doppel E aufgebläht, von den Schmerzen rede ich lieber nicht. Neuer Schnitt, neue Drainage. Nach 2 Tagen entlassen. Befunde kamen nach und nach: Siehe oben, Rand mehrfach unsauber, sollte großflächig im Gesunden nachoperiert werden, Grenzfall zu Mastektomie, für die ich mich ganz klar am Montag entschieden habe.(bleibt ja eh kaum was übrig...) Rechts soll nach Markierung gleich mit operiert werden. Dienstag gehts ins KH Mittwoch ist OP. Zu meiner Situation: Lebe allein, noch mit jüngster Tochter. Die ist 20 und auf den Sprung, da wir auf dem Lande leben. (Abi 08, Freiwilligendienst und jetzt Bewerbungen). Bin Freiberufler und FeWo-Vermieterin, auch für Tiere Haus u. Hof eigentlich unabkömmlich... wichtige berufl. Ausstellung (finanziell unverzichtbar) 5 Tage nach vorraussichtlicher Entlassung aus KH. So, dass war hoffentlich nicht zuviel gleich fürs Erste. Würde mich freuen, wenn mir Jemand etwas über Erfahrungen mit beidseitiger OP berichten kann, oder ob man eine evtl. nötige Strahlentherapie in der AHB bekommen kann, schreibt. Von uns aus wäre die nächste Strahlentherapie fast eineinhalb Fahrtstunden entfernt... Alle Nachbehandlungen müssten möglichst nach der 12tägigen Ausstellung. Also ab Anfang Juni liegen. Aber auch nicht zu spät, weil meine Tochter mich hier nicht mehr allzu lange vertreten kann. Ist das überhaupt machbar? Oder bin ich jetzt auch noch demnächst pleite...? Freue mich auch auf jeden anderen Kommentar von Euch. LG an alle hier mmarion Geändert von mmarion (29.04.2009 um 16:45 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|