![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ihr Lieben,
gerade haben wir die Anti-Ohrmilbenprozedur hinter uns gebracht. Bei Maxi war es recht einfach, Moritz natürlich hat sich wieder gesträubt mit allen Kräften. Ich habe die beiden auf den breiten Rand der Badewanne plaziert, den Nackengriff angewendet und dann ging es ganz gut, wie gesagt, bei Moritz war aber alles kraftaufwendiger. Habe auch bewusst diesen Ort gewählt und nicht zum Beispiel den Schreibtisch, wohin sie auch immer zum Schmusen kommen. Beide sind danach abgezischt wie der Wind, aber als sie das Knistern der Katzensticks vernahmen, waren sie sofort wieder da. Leckerlis müssen schon manchmal herhalten, als Belohnung auf jeden Fall. Ich bin dann schon immer beruhigt,dass ich meine Süßen nicht vergrault habe. Die nächste Ladung ist erst wieder in drei Tagen fällig und dann müssten die blöden Ohrmilben ja endlich einmal weg sein. Liebe Heidi, ich wünsche dir einen schönen Abend und danke für die tollen Fotos. Ja, es ist sicher sehr schlimm, wenn man nicht weiß, was den lieben Samtpfoten zugestoßen ist. Ich kenne ja deine Vermutung und bin entsetzt, was es für böse Menschen gibt. Ein Beispiel ist ja auch der Fall, wo vor ein paar Wochen ein Dackel aus einem fahrenden Auto auf der Autobahn geworfen wurde. Diese fiesen Typen hätte ich mal gern in die Finger gekriegt, aber wahrscheinlich werden sie nie zur Rechenschaft gezogen. Du hast schon recht, ich bin im Moment ausgeglichener und positiver gesinnt, der Arbeitsstress wird halt weniger und es ist ein Ende abzusehen, da geht es immer aufwärts. Es hat mir schon sehr weh getan, in den letzen Monaten mit Bobbys Amyloidose konfrontiert zu sein, ich hab`ja gesehen, wie es immer mehr wuchert und ich wusste ja, dass das immer wieder kommt, auch wenn man es operativ ( teilweise) entfernt, was ja bei ihm leider nicht möglich war. Auch wenn mir meine beiden "Neuen" sehr viel Freude machen, fehlt mir mein Supercat sehr. Ganz schlimm ist es, wenn ich Moritz mit "Bobby" anspreche, was mir immer noch ab und zu passiert. Lieber Luka, da hast du dein Frauchen aber heute wieder sehr angestrengt. Mensch, ähhh, Hund, - du bekommst doch dein Leckerlein. Aber wenn ich meine zwei erlebe, wie sie sich mit den Katzensticks aufführen,- man meint, sie hätten wochenlang fasten müssen - , dann kann ich das nachempfinden. Aber trotzdem, pass besser auf dein Frauchen auf. Liebe Babsi, ja zur Zeit bin ich früh wach, auch ohne Weckdienst, - obwohl meine Kleine so zwischen 5 und 6 Uhr ihre Selbstgespräche beginnt. Übrigens schlafen wir jetzt schon manchmal zu dritt im Bett, Moritz nützt seid vorgestern auch jede Gelegenheit, um sich einen Platz zu ergattern. Da könntest du übrigens Recht haben, Jungs in diesem jugendlichen Alter halten sich noch zurück, wenn es darum geht, ihre Schmuseseite zu zeigen, wenn die kleine Schwester dabei ist. "Klein" bezieht sich hier aber auf die Größe, die beiden sind ja gleich alt, aber die Kleine hat schon in den letzten drei Wochen etwas zugelegt. Moritz dagegen achtet suf seine Linie, ist auch ok so. So, ihr Lieben alle ![]() Alles Liebe Uschi, Maxine und Moritz. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56) | |
|
|