![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen Czilly,
![]() auch ich habe meinen Hund lange nach BK OP und AHB bekommen. Ich habe ihn als Therapiehund bezeichnet, denn er ist ein richtiger Seelentröster und bringt mich auch an trüben Tagen zum Lachen. Vorbeugen kann man wohl nicht, außer Tetanus Impfe. Mir ist es auch passiert, dass Luka während des Ballspiels meine linke Hand erwischte, meine OP Seite. Mir sind auch Lymphknoten entfernt worden und ein Ödem hatte ich auch. Bin zu dem Zeitpunkt noch regelmäßig zur Lymphdrainage gegangen. Die Hand war geschwollen und wechselte die Farbe. Als am nächsten Tag, ein Sonntag, sich das Rot und die Schwellung mehr durchsetzte, fuhren wir zur Klinik in die Ambulanz. Die Hand wurde geröngt, zum Glück war kein Knochen gebrochen. Ich bekam einen Salbenverband und fertig war`s. Die Tetanus Impfe, die aufgefrischt werden musste, sollte ich mir am nächsten Tag bei meinem Hausarzt abholen. ??? Nach ein paar Tagen war alles wieder in Ordnung. Es war wie gesagt nur die Hand geschwollen, nicht der ganze Arm. Dieses Handikap wird uns ein Leben lang begleiten. Trotzdem möchte ich nicht auf meinen Hund verzichten. Und die Katzenliebhaber, die sicher mehr Kratzer abbekommen, lieben ihre Samtpfoten von ganzem Herzen. Schönen Urlaub und viel Vorfreude auf Deinen Hund. ![]() Liebe Grüße Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 34 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 34) | |
|
|