Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 31.10.2009, 09:36
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 47
Standard AW: Kann das wirklich sein?

Hallo Linda19,

Du schreibst:

" Wie ihr behandelnder Arzt mitteilte wäre sie nun komplett Tumorfrei, es wurde alles sauber entfernt. Jetzt müsste sie nur noch zur Reha usw. dann wird es wieder."

Da frage ich mich wie hat er das festgestellt(Die komplette Tumorfreiheit)?
Mittels PET-CT oder Nur mittels CT(da haengt es ziemlich stark von der Schichtführung(d.h. in welchen Abstaenden die Roentgenschnitte gemacht wurden´) ab, Metastasen Durch das "Gitter" fallen.

Ein Tastbefund der kompletten Lunge(sehr unwarscheinlich, da sicherlich keine offene Thorakotomie(Offen Lungenoperation) stattgefunden hat, sondern eine sog. Video gestuetzte Schluesselloch OP?

Ob die nachher festgestellten Herde schon da da waren laesst sich dshablb sicherlich nicht ganz ausschliessen.

Du schreibst:
"Es wurden Röntgenaufnahmen sowie ein CT gemacht. Man meinte, alles wäre in Ordnung nur eine spastische Bronchitis."

Wie schon oben gesagt hier ist die Schichtführung bei der Ct entscheident. Oft werden sonst ganz kleine Herde mittekls Ct nicht entdeckt.
Weshalb wurde nicht zumindest eine erneute Bronchoskopie mit Lungenspülung gemacht(gibt auch keine 100% Sicherheit, senkt das Risiko eines falschen negativin Befundes aber)?

Deshalb ist leider nicht gesagt das tatsächlich die neuen "Herde" innerhalb von nur 3 Tagen auftraten, sondern vielmehr schon da waren.

Weitwer schreibst Du :
"2-3 Tage später sagte der Arzt aufeinmal, dass dort wieder Krebs ist und diesmal die linke und rechte Seite befallen ist."

Woher kommt dieser Befund?
Ist es der histologische Befund des abgesaugten Wassers?

Zum Schluss schreibst Du:
"Zudem sagten die Ärzte, dass es keine Chance mehr gibt. Operieren geht nicht mehr und eine Chemo zögert es nur ein bißchen hinaus.
Also soll sie sich überlegen, ob sie nochmal eine Chemo möchte um ein kleines bißchen Zeit zu gewinnen oder lieber keine um weniger zu leiden.
Sie wird in der Zeit auch sehr leiden, meinten die Ärzte."

Also das ist ja totaler Bloedsinn!!!
Zwar wird wenn beide Lungenflügel betroffen sind in der Therapie nicht mehr von einem heilenden Ansatz sondern von einem lindernden Ansatz ausgegangen.
Dennoch gibt es immer wieder Fälle in den es auch Langzeitueberlebende gibt!! Auch gibt es immer Beispiele, wie Du auch in diesem Forum, an den Verlaeufen von Betroffenen lesen kannst, in dennen noch mehrere lebenswerte Jahre der besch... Krankheit abgetrozt werden konnten.

Es lohnt sich somit auf jedenfall eine Zweitmeinung einzuholen. Oft mals ist es auch hilfreich die Ärzte zu wechseln.
Darf ich fragen welche Klinik das war wo Deine Mutter "behandelt" wurde???

Viel Kraft und positive Gedanken
Uwe
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55