![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,
ich lese hier in dem Forum erst seit ein paar Tagen und bin sehr angetan. Es freut mich, von Frauen zu lesen, die den Mut haben, die prophylaktische Mastektomie machen lassen. Bei mir wurde vor 2 Jahren das BRCA2 Gen nachgewiesen, nach dem Tod meiner Mutter(59) und Tante(62). Der erste Gedanke war die OP sofort durchfuehren zu lassen. Ich habe alles in die Wege geleitet und mit einigen Aerzten gesprochen. Mein Umfeld (Freunde und Verwandte) haben mir im grossen und ganzen nur nach dem Mund geredet. Da ich so stark aufgetreten bin. Mein damaliger Freund und Schulmediziengegner war der einzige der komplett gegen diese OP war/ist. Ich habe die OP dann einen Tag vor dem Termin abgesagt. Ich war auf einmal so unsicher. Es ist eine riesen OP und was ist richtig und was ist falsch? Wird mich dann ein Mann nicht mehr schoen finden? Die Brueste sind ein Zeichen der Weibichkeit. Dies ist wohl in unseren Genen so festgelegt. Nun mit ein bisschen Abstand bin ich wieder an dem Punkt angekommen, an dem ich die OP aber doch durchfuehren will. Was spricht wirklich dagegen? Die Optik? Das kann doch nicht wirklich DAS Argument fuer mich sein? Mein Wunsch waere die Mastektomie mit anschliessender Eigenfetteinlage durchfuehren zu lassen. Allerdings ist das wohl die Groesste OP und ich habe zu wenig Bauchspeck?! (sehe ich natuerlich nicht so) Ich habe hier in Frankfurt und dann noch in Duesseldorf in einem Brustzentrum einen Beratungstermin? Hat dies, jemand von euch, schon so durchfuehren lassen? Vielen Dank Nicole aus Frankfurt |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|